Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Muba Zytig 2013

www.muba.ch Ausstellerverzeichnis Parallelmessen | Seite 55 Alpen-Initiative, alpinavera, 4.U U1 altrimenti, Antonello Amato Import, Apostel Kräuter Naturprodukte Versand GmbH, www.apostel-kraeuter.ch Atelier Ariadne, Authentic Nutrients, 4.0 B10 Barleben Handspielpuppen, www.barleben-handspielpuppen.de Basler Appell gegen Gentechnologie, www.baslerappell.ch Biberevents, Schaalgasse 1, CH-4500 Solothurn Binkert Druckerei AG, 4.0 B4 Biosfera Val Müstair, Bliklen Zimt-Produkte, 4.0 C7 Boutique Naturel, 4.0 A10 Bundesamt für Kultur BAK, Bundesamt für Landwirtschaft BLW, 4.0 A10 Bundesamt für Strassen ASTRA, 4.U U6 Bundesamt für Umwelt BAFU, 4.0 A1 Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU), https://www.ag.ch 4.U U1 c-m GmbH, Caritas-Fairtrade, Claro fair trade AG, 4.U U1 climatop, 4.0 C1 Coop, 4.0 B5 Delinat AG, 4.0 A4 Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, DST Group GmbH, 4.U U1 eco zona, 4.U U1 Energie Genossenschaft Schweiz, www.energiegenossenschaft.ch Erklärung von Bern (EVB), Erlebnishof Hatti, 4.U U1 Finis, gebana AG, 4.U U1 graueZone, Greencube.org, www.green-cube.org Greenpeace, 4.0 C5 Gudrun Sjöden, 4.U U1 Holzhandwerk, Holzofenbäckerei Bio Andreas AG, Andreasplatz 14, CH-4051 Basel 4.0 B1 K.+M. Holzer GmbH, Kantonaler Fischereiverband Basel-Stadt, 4.U U1 Kaskad-E GmbH, kokon - schlafen in seide, krax / Schweizer Tierschutz STS, Lebensmittelgemeinschaft Basel, Feldbergstrasse 47, CH-4057 Basel, 4.U U1.1 Mahler & Co. AG, 4.0 A7 Manor AG, MK Wein + Gastro GmbH, 4.0 B11 natur, Naturhistorisches Museum Basel, 4.0 A5 Naturpark Diemtigtal, 4.0 A11 Netzwerk Schweizer Pärke, Neustart Schweiz, www.neustartschweiz.ch NFP 61 Nachhaltige Wassernutzung, www.nfp61.ch PEBB, Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch, 4.0 C6 prodis-design, Unter Rain 6, CH-4416 Bubendorf, www.prodis-design.ch 4.0 B6 ProSpecieRara, 4.U U4 Recyclingbahn, Sativa Rheinau AG, Schweizer Tierschutz STS, 4.0 C4.1 Schweizerischer Ingenieur- und Achitektenverein SIA, Selnaustrasse 16, Postfach, 4.0 A6 Service-Umwelt, Soglio-Produkte AG, Soziale Ökonomie Basel, www.viavia.ch Stiftung Bergwaldprojekt, Stiftung Mensch und Tier, Stiftung Öko-Job, suissessences Genossenschaft, 4.0 B7 sun21, 4.U U1 sürprisen gmbh, THINKshop.ch, 4.U U1.1 Transa Backpacking AG, Urban Agriculture Netz Basel, www.urbanagriculturebasel.ch 4.U U1 VEG and the City, https://www.vegandthecity.ch/de vita naturalis, 4.U U1.1 www.fairunterwegs.ch, Zoo Basel, Binningerstrasse 40, Postfach, CH-4011 Basel, www.zoobasel.ch/de Zwazo, Eichberg 31, CH-5707 Seengen, www.zwazo.ch 4.0 C10 4.U U7 ANHBL Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Baselland, Kleinriehenstrasse 100, 4.0/4.U Natürlich urban - Kunstprojekte im öffentlichen Raum, NACHHALTIGKEITSFORUM Sun21 und Greenpeace lancieren zum ersten Mal an der Messe Natur das «Nachhaltigkeitsforum». Man kann hinsitzen und spannende Vorträge und Diskussionen anhören über Umweltthemen und etwas lernen über Innovative Suffizienzprojekte. Schauspieler sind täglich in der Messe unterwegs und verteilen Komplimente. Donnerstag, 28. 2. / 11–11.45 Uhr Pressekonferenz Schweizer Tierschutz Donnerstag, 28. 2. / 13–14 Uhr GreenTea Summ mir das Lied vom Tod? Bienenschutz jetzt! Marianne Künzle, Landwirtschaft Campaigner Greenpeace Donnerstag, 28. 2. / 16–17.30 Uhr sun21 Suffizienz Talk Lebensmittel: Nahrungsmittel oder Müll? Thomas Gröbly, Ethik Labor Alex Stähli, Tischlein Deck Dich Saskia Kobelt, Höhners Der Basler Bioladen Schweiz Tierschutzverband Moderation Angela Grosso Ciponte Freitag, 1. 3. / 11–12.30 Uhr sun21 Suffizienz Talk Lebensmittel: Nahrungsmittel oder Müll? Thomas Gröbly, Ethik Labor João Almeida, Food Waste Aleix Ferrer Duch, UrbanFarmers Claudia Brodbeck, Bauernverband beider Basel Moderation Angela Grosso Ciponte Freitag, 1. 3. / 13–14 Uhr GreenTea Der Kampf für einen nachhaltigen Schutz der Arktis Nadine Berthel, Campaigner Arktis und Klima Greenpeace Freitag, 1. 3. / 16–17 Uhr GreenApero Unterwegs in den kontaminierten Gebieten von Fukushima Florian Kasser, Atomcampaigner Greenpeace Samstag, 2. 3. / 11–12.30 Uhr sun21 Suffizienz Talk Lebensmittel: Nahrungsmittel oder Müll? Thomas Gröbly, Ethik Labor Rosemarie Benzinger, Schweizer Tafel Region beider Basel Saskia Kobelt, Höhners Der Basler Bioladen Claudia Brodbeck, Bauernverband beider Basel Moderation Esther Maag Samstag, 2. 3. / 13–14 Uhr GreenTea Effizienz- statt Atomkraftwerke! Die Herausforderungen der neuen Energiepolitik. Anne Koch, Energy Efficiency Campaigner Greenpeace Samstag, 2. 3, / 16–17 Uhr GreenApero Jugendsolar by Greenpeace Artemi Egorov Mitarbeiter Jugendsolar Greenpeace Sonntag, 3. 3. / 11–12.30 Uhr sun21 Suffizienz Talk Lebensmittel: Nahrungsmittel oder Müll? Saskia Kobelt, Höhners Der Basler Bioladen Urban Agrikultur Basel / Keinkaufwagen, Tilla Künzli Claudia Brodbeck, Bauernverband beider Basel Moderation Angela Grosso Ciponte Sonntag, 3. 3. / 13–14 Uhr GreenTea Selber aktiv werden bei Greenpeace! Alexandra Ottinger, Volunteers Coordinator Greenpeace Sonntag, 3. 3. / 16–17 Uhr GreenApero Lets Detox the World! Greenpeace fordert eine giftfreie Kleiderproduktion. Mirjam Kopp, Toxics Campaigner Greenpeace

Pages