SWISSINT AN DER MUBA 2013 – HALLE 2.0 / STAND H08 Libanon, Kosovo, Korea, Südsudan – Länder mit Konflikten gibt es viele und übereinstimmend mit den Schwerpunkten der Schweizer Aussenpolitik engagiert sich auch die Armee im Ausland. Das Kompetenzzentrum der Armee für Ausland- einsätze, SWISSINT, ermöglicht Ihnen Einblicke in die Aufga- ben der modernen Friedensförderung der Schweizer Armee. Einsatzerfahrene Offiziere freuen sich auf Ihren Besuch. www.armee.ch/peace-support MILITÄRISCHE AUSLANDEINSATZMÖGLICHKEIT SWISSCOY (KFOR, KOSOVO) Wir suchen für das Schweizer-Kontingent im Kosovo, MILITÄRISCHES PERSONAL UND KADER ALLER STUFEN Ihr Profil: Sie verfügen über eine Lehre oder Matura, einen einwandfreien Leumund und gute militärische Qua- lifikationen. Sie sind Schweizer Bürger/in im Alter von 20 bis 45 Jahren, haben erfolgreich die Rekrutenschu- le/Kaderschule absolviert und sind/waren diensttauglich. Sie sind charakterlich und körperlich robust. www.armee.ch/peace-support-jobs Unsere Erwartung: Sie sind bereit, während 8 Monaten (2 Monate in der Schweiz und 6 Monate im Ausland) die Arbeitskraft in den Dienst der internationalen Völkergemeinschaft zu stellen. Sie sind fähig, sich in eine militärisch organisierte und international geführte Gemeinschaft einzufügen. Schriftliche Bewerbung an: Führungsstab der Armee Kompetenzzentrum SWISSINT | I1 Personal Kasernenstrasse 8 | 6370 Stans-Oberdorf recruit.swisspso@vtg.admin.ch Weitere interessante Stellenangebote der Bundesverwaltung finden Sie unter www.stelle.admin.ch