Coole Designs zum Anfassen muba-Besucher mit einem aus- geprägten Sinn fürs Ästhetische treffen in den Messehallen auf ein- zigartige Schweizer Produkte und erlesenes Kunsthandwerk: Willkom- men bei formforum.ch und der «red dot»-Sonderausstellung «Schweiz ist Design». Offen, luftig, hell und gediegen ist die Atmosphäre in der Halle 1.1. beim Stand K50. Hier wird–bereits seit mehr als 50 Jahren–hochstehendes Kunsthandwerk aus Schweizer Hand präsentiert. Jeder der 40 ausgewähl- ten Aussteller musste sich erst einer Jury stellen. «Unsere Vereinigung hat 600 Mitglieder. Die Messekandi- daten sind alle handverlesen», sagt Felix Scherrer von der muba. Etliche Sparten werden abgedeckt–darunter Holz, Glas, Textilien und Schmuck. Die Künstler, die hier ausstellen, sind meistens Einmannbetriebe, darum wird auch nicht in Grossserien pro- duziert. Ob originelle Möbelsysteme, wunderbare Keramikunikate oder funkelnde Halsketten: Bei form- forum.ch findet sich für jeden Ge- schmack etwas. Und wer nach der Shoppingtour mal genüsslich die Bei- ne strecken will, tut das am besten an der gemütlichen Kaffeebar vor Ort. In Designkreisen ist die alljährliche Verleihung des red dot award das grosse Highlight. Jetzt stellen sich die Schweizer Sieger von 2009 bis 2012 in geballter Form der Öffentlichkeit–in Form der «red dot»-Sonderausstel- lung «Schweiz ist Design». Die Schweiz zählt international zu den führenden Ländern im Pro- duktdesign. Eindrucksvoll bezeugen dies die prämierten Produkte der Teilnehmer an dieser Sonderaus- stellung. Die viel zitierte Swissness zeigt in bester Weise Zuverlässigkeit, Innovation und Präzision in allen Bereichen des täglichen Lebens. Da wäre zum Beispiel eine Socke, wel- che die Muskelleistung verbessert. Eine Matratze, die Wärmestau ver- hindert. Ein rahmenloses Fenster mit unsichtbaren Beschlägen. Oder ein professionelles Heissluftgerät mit intuitiver Bedienung über das «e-Drive»-Interface. Der red dot design award gilt als fes- te Instanz, dessen Ursprünge bis 1955 zurückreichen. Als einer der grössten Designwettbewerbe der Welt versteht es sich von selbst, dass die Auszeich- nungen international hoch geschätzt www.muba.ch Halle 1.1 | Highlight | werden. So gab es letztes Jahr über 15000 Anmeldungen aus 70 Län- dern–was deutlich vor Augen führt, wie begehrt die «red dot»-Trophäen sind. Eine kompetente und anerkannte Jury bewertet die Produkte jeweils nach verschiedenen Kriterien–unter anderem Funktionalität, Ergonomie sowie dem Selbsterklärungsaspekt. Und gerade die Schweizer selber sind echte Vorreiter in Sachen Produkte- design. Das untermauert die Sonder- ausstellung «Schweiz ist Design», wo sich die Schweizer «red dot»-Sieger der letzten Jahre nun der breiten Öf- fentlichkeit stellen. Lassen Sie sich an der muba inspirieren und überzeu- gen Sie sich selbst von den einzigar- tigen Ideen und Formen. Weitere Informationen finden Sie un- ter formforum.ch und de.red-dot.org