Melitta macht Kaffee zum Genuss ® MELITTA® CAFFEO® VOLLAUTOMATEN zaubern pures Kaffee-Aroma und verführerische Milchschaumträume in Ihre Tasse: ganz einfach auf Knopfdruck, frisch und aromatisch in unendlicher Vielfalt zubereitet. Erleben Sie mehr Freude am Kaffee unter www.melitta.ch ®®® CI ® ® ®Reg.MarkeeinesUnternehmensderMelittaGruppe,MelittaGmbH Bahnhofstrasse47,CH-4622Egerkingen,melitta@melitta.ch,www.melitta.ch BESUCHEN SIE MELITTA® IN DER ERLEBNISWELT KAFFEE Halle 2.0 Der Weg zum fairen Kaffeegenuss Geniesser haben Gelegenheit zum Degustieren, legen im gemütlichen Caféhaus eine Pause ein oder neh- men die frisch gemahlenen Bohnen mit nach Hause. Dabei können sie sicher sein, dass ihr Kaffee fair ge- handelt wurde und in Bio-Qualität in die Tassen fliesst. Mit Unterstützung von Coop – welcher den Kaffee in der Region auch verkauft – möchte das Birsfelder Unternehmen Bertschi- Café die Besucher in der «Erlebnis- welt Kaffee» dafür sensibilisieren, dass die Produzenten im Anbauland einen fairen Preis für die Ernte er- halten sollten. «Wir zeigen, woher der Kaffee kommt, wie die Bohnen getrocknet und transportiert und bei uns geröstet werden», sagt Hans-Jürg Reber, Inhaber und Geschäftsführer von Bertschi-Café. In Grossmutters Küche In einer Ausstellung ist zu sehen, wie die Kaffeebauern in den Anbaulän- dern leben und arbeiten. Ausserdem lässt sich hier der Weg der Bohne vom Strauch bis in die Tasse nachvollzie- hen. Die Besucher können auch einen Blick in die Vergangenheit werfen und Ein gemütliches Café, eine Live- rösterei, historische Maschinen und eine Ausstellung, die den Weg der Kaffeebohne vom Strauch bis in die Tasse zeigt: Das ist die «Erlebnis- welt Kaffee» an der 97. muba. So intensiv hat es an der muba wohl selten nach Kaffee geduftet. Auf über 350 Quadratmetern können die www.muba.ch Halle 2.0 | Highlight | Tagesprogramm sich ausmalen, wie es in den Küchen unserer Grossmütter geduftet haben mag, als diese die Kaffeebohnen noch zu Hause rösteten. In Vitrinen sind unter anderem alte Mühlen, Röst- maschinen und Filter zu bestaunen. Besucher den schwarzen Wachma- cher mit all ihren Sinnen erfahren. Besonders herrlich riecht es, wenn der Röstmeister täglich gleich meh- rere Male sein Können zelebriert. Mit seinen Tricks bringt der Profi von der Bio-Fairtrade-Rösterei Bertschi-Café dem Publikum das Geheimnis einer guten Tasse Kaffee näher.