Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Muba Zytig 2013

KulinarikLounge Mit der KulinarikLounge präsentiert die muba 2013 eine neue trendige Gastronomieplattform. Als Partner für die KulinarikLounge konnte die muba die vier regionalen Restaurants Zum Goldenen Sternen, Gifthüttli, Löwenzorn und Zum Och- sen gewinnen. Sie alle gehören der Fine to Dine-Gruppe an. Damit wird eine Verbindung zwischen der Messe und dem kulinarischen Angebot der Stadt und von deren näheren Umge- bung geschaffen. Die Besucher wer- den in gepflegter Atmosphäre bewir- tet und begeistert. Das Auge isst mit Täglich zaubern die Küchenmann- schaften der vier Restaurants in der zentralen Showküche kulinarische Highlights auf die Teller. Anspre- chend zubereitet und angerichtet werden so kulinarische Genüsse Restaurantpartner der KulinarikLounge | Highlight | Halle 2.2 www.muba.ch auch zu einem Augenschmaus. Mit einem flexiblen jeder Tageszeit ange- passten Angebot, werden die Köche dem Bedürfnis der Besucher gerecht. So wechseln Mittagsmenus mit Va- riationen von Snacks bis Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Abends geniessen die Gäste in der Lounge Drinks und Fingerfood. Essen wird so raffiniert mit Unterhaltung kom- biniert. Geniessen und entspannen In der KulinarikLounge wird ge- pflegte Gastlichkeit grossgeschrie- ben. Hier geniesst der Besucher nach einem ausgedehnten Bummel durch die muba die stilvolle Atmosphäre mit gedämpftem Licht, gemütlichen Loungemöbeln und dezenter Jazz- musik. Rund um die Showküche im Zentrum der Halle besteht ein gross- zügiges Sitz- und Stehplatzangebot. Weitere Verpflegungsstände mit Herkunft Spezialitäten aus verschiedenen, je- der Tageszeit angepassten Schweizer Regionen sowie eine Gelateria run- den das vielseitige Angebot ab. Die KulinarikLounge hat während der muba vom 22. Februar bis 3. März 2013 täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Unter dem Label Herkunft Schweiz präsentieren sich Nahrungsmittel- produzenten und Verbände an der diesjährigen muba auf einer eigenen Plattform. Die muba als älteste Publikumsmesse der Schweiz ist traditionsgemäss auch stets eine Leistungsschau schweizeri- scher Produktion. Herkunft Schweiz präsentiert in einer eigenen Hal- le Produzenten und Verbände, die Schweizer Produkte des Nahrungs- mittelsektors einem breiteren Publi- kum nahebringen möchten. Bei den Konsumenten sind original schweizerische und regionale Pro- dukte gefragt. So garantiert Agro Marketing Schweiz (AMS), dass un- ter seinem Label SUISSE GARANTIE auch wirklich Schweizer Produkte zum Konsumenten gelangen. Wie spannend und verantwortungsvoll der Beruf des Bauern sein kann, zeigt der Bauernverband beider Basel. Ein moderner Bauer ist unter anderem Produzent, Product Manager, Land- schaftsarchitekt, Kenner von Flora und Fauna sowie Heger der natürli- chen Ressourcen. Qualität steht hoch im Kurs Neu in diesem Jahr ist der Gemein- schaftsstand der Switzerland Cheese Marketing AG und der Schweizeri- schen Vereinigung der AOC-IGP. Vor- gestellt und zum Probieren angeboten werden urtypische Schweizer Käse- sorten, die weltweit bekannt sind. Swissmilk informiert auf attraktive Weise über das breit gefächerte Spektrum Milch. Gross und Klein kann dabei ein Frozen Yogurt selbst herstellen. Die Nordwestschweizer Eierproduzenten wiederum richten ihren Fokus auf das Ei als qualitativ hochstehendes Nahrungsmittel mit regionaler und kundennaher Pro- duktion. Es gibt vieles zu entdecken in der Hal- le von Herkunft Schweiz: von Fleisch- spezialitäten über Gewürze und Bouillons bis hin zu Schokoladenspe- zialitäten z.B. von Camille Bloch mit ihrer Pralinéspezialität Torino. Eines ist allen Produzenten gemein: Sie setzen auf Qualität. Nicht zuletzt deswegen erfreuen sich Schweizer Produkte im In- und Ausland grosser Beliebtheit.

Pages