Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Muba Zytig 2013

WerdasgewisseEtwassuchtundLust auf ungewöhnliches, frisches Design hat, findet am Young Designers’ Mar- ket und am Forum Schmuck viel- leicht ein neues Lieblingsstück. Schon die Gestaltung der Ausstel- lungsfläche mit Wassertanks macht klar: Am Young Designers’ Market stehen eigenständige Ideen hoch im Kurs. Hier haben muba-Besucherin- nen und -Besucher die Gelegenheit, talentierte Newcomer zu entdecken. An der Plattform für junge Kreative werden die Arbeiten von gut einem Dutzend unabhängiger Labels ge- zeigt, die hauptsächlich Mode und Accessoires kreieren–vieles als Uni- kate oder in Miniauflagen. Die Kom- binationen der verwendeten Materi- alien sind alles andere als alltäglich, und die Schnitte der coolen Street- wear oft extravagant. Die ausgestell- ten Hosen, Röcke, Taschen und Ringe stammen überwiegend aus Ateliers Die Anwärter für Miss und Mister Nordwestschweiz machen den Lauf- steg an der muba zum Hotspot. Das i-Tüpfelchen setzt die Modeschau, die beweist, dass Kleider auch an tanzenden Körpern bezaubernd aussehen. Drei, zwei, eins–und ab auf die Büh- ne!ZehnFrauenundzehnMännerha- ben ein Ziel vor Augen: Miss oder Mis- ter Nordwestschweiz zu werden. Das muba-Publikum ist live dabei, wenn sich die Kandidatinnen und Kandi- daten in Mode von Coop City Pfauen präsentieren. «Manche wagen zum ersten Mal den Schritt ins Rampen- licht», sagt Organisator Martin Thal- mann über seine Schützlinge. Aber neben Ausstrahlung und Glück brau- chen die Anwärter auch Köpfchen: Wer kommt bei den Quizfragen zu Themen wie Gesellschaft, Politik oder Sport ins Schwitzen, wer antwortet souverän? Am Ende schaffen es acht Männer und ebenso viele Frauen ins Finale. Auch das derzeit amtieren- de Siegerpaar ist an der muba mit von der Partie: Jennifer Senften und Gionatan de Vita begrüssen alte und neue Fans zum Fotoshooting. der Region Basel. Die Zürcher Design Community «Come Pony» bringt zu- dem Vertreter aus der Limmatstadt ans Rheinknie. Garant für Qualität Auch das Forum Schmuck wartet mit einzigartigen Kreationen auf. Die Aussteller präsentieren ihre Gold- schmiedearbeiten persönlich und können so direkt auf Anregungen und Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. Die durchwegs kleinen Ateliers verarbeiten kreative und innovative Ideen zu unverwech- selbaren Schmuckstücken: Verspiel- te, mit farbigen Edelsteinen oder Perlen verzierte Kostbarkeiten sind ebenso zu bewundern wie Schmuck, der sich durch klare, schlichte For- men auszeichnet. Gemeinsam ist den Stücken die hohe Qualität, für die das Forum Schmuck steht. Die Kombina- tion der Vielfalt mit der hochwertigen Verarbeitung macht die Plattform zum Muss für Schmuckbegeisterte. Bühne frei heisst es ausserdem für den neuen Sommerlook. Rolf Nun- gesser von real time society organi- siert die Modeschau auf der grossen Bühne und ist immer für eine Über- raschung gut: «In diesem Jahr führen Tänzerinnen und Tänzer die neusten Trends vor.» Von Ballett bis Break- dance sind die unterschiedlichsten Tanzstile in einer bunten Show ver- eint. Wie die Kollektionen von Coop City Pfauen, Scooter Fashion und dem MBT Shop Basel sowie die Ein- zelstücke vom Young Designers’ Mar- ket und formforum bei Drehungen, Sprüngen und Pirouetten wirken, kann das Publikum täglich fünfmal erleben. Eine Sängerin sorgt zusätz- lich für Gänsehautmomente. Modeschau Vorausscheidung Miss und www.muba.ch Halle 2.1 | Highlight | BLACK PAPER .ch Medienpartner Mode und Design

Pages