Tagesprogramm Seite 30 | Highlight | Halle 2.1 www.muba.ch Der FC Basel 1893 präsentiert den muba-Besuchern im Jahr seines 120. Geburtstages zahlreiche Attrak- tionen. Neben den täglichen Auto- grammstunden mit den Spielern von Rot-Blau können am FCB-Stand auch zwei Live-Spiele des Teams von Murat Yakin mitverfolgt werden. Stehend am Tisch, auf einem riesi- gen Spielplatz oder kletternd an der Wand: Die Messe bietet Sport und Spiele für Gross und Klein. Bei Wett- kämpfen warten saftige Gewinne. Ein Pokerface könnte von Vorteil sein, wenn man im Bereich «Sports’n Passion» Erfolg haben will. Denn in Halle 2.1 finden täglich zwei Qua- lifikationsturniere im Pokern statt. Die Hälfte der Teilnehmer bewirbt sich im Vorfeld der Messe; die andere Hälfte kann sich spontan einschrei- ben. Die Sieger, die am letzten Tag erkoren werden, können unter ande- rem Sachpreise im Gesamtwert von bis zu 8800 Franken mit nach Hause nehmen. Findet gerade kein Turnier statt, erklären Croupiers das faszinie- rende Kartenspiel. Spielplatz auch für Grosse Während viele schon Billard gespielt haben, wissen nur Eingeweihte, wie man beim Snooker die Kugeln korrekt über den riesigen Tisch rollen lässt. An der muba ist es möglich, sich vom Basel Snooker Club kostenlos in den anspruchsvollen Spass einführen zu lassen. Etwas mehr bewegen muss Ganz nah an den FCB-Stars Karten, Queue und Kletterspass Seit 120 Jahren dribbeln die Spieler des FC Basel 1893 den Ball meist er- folgreich in gegnerische Tore. Doch der Basler Meister-Club garantiert nicht nur auf dem Rasen Spiel, Spass und Spannung: Rot-Blau ist auch an der muba ein Volltreffer. Der erfolg- reiche Verein blickt an der Messe sich, wer in die Spielewelt von Play4- you eintaucht. Die Oberwiler Firma baut in der Halle 2.0 auf über 370 Quadratmetern ein Riesenspielzent- rum für Kinder und Erwachsene auf. Eine Herausforderung ist beispiels- weise der wacklige Balanceparcours, während in der neuen Fussballzone fleissig Direktabnahmen geübt wer- den. Der Kampf der Kletterer Wer sich in der Vertikalen sportlich betätigen möchte, ist an der neun Meter hohen Kletterwand im Expo- Basecamp willkommen. Ungesichert werden an der Boulderwand verschie- denste Manöver ausprobiert, und beim Absprung landet man auf einer weichen Matte. Täglich treten Anfän- ger und erfahrene Kletterer in Halle 1.0 beim Plauschwettkampf an. Am zwei- ten muba-Samstag messen sie sich im grossen Finale. Zudem zeigen Mitglie- der des Regional- und Nationalkaders von Swissclimbing beim Showklettern ihr Können. Besucher verfolgen das Spektakel im Alpencafé. Dort wird auch über den Schweizer Alpen Club und über Klettermöglichkeiten in der Region informiert. nicht nur auf seine Vergangenheit zurück, sondern ermöglicht seinen treuen Fans auch Kontakt mit den aktuellen Spielern der ersten Mann- schaft. Ausser an Spieltagen haben die grossen und kleinen muba-Besu- cherinnen und -Besucher jeweils zwi- schen 17 und 18 Uhr die Möglichkeit, Autogramme der Basler Topkicker zu ergattern. Wettbewerb mit tollen Preisen Wer für einmal vor einem grossen Plas- mabildschirmstattvordemheimischen Fernseher bei einem FCB-Spiel mitfie- bern will, hat an der muba die Gele- genheit dazu: Am Sonntag, 24. Februar, wirddasHeimspielgegendieGrasshop- pers und am 3. März das Auswärtsspiel gegen den Servette FC live übertragen. Der grosse FCB-Wettbewerb lockt zu- dem mit tollen Preisen imWert von ins- gesamt 3000 Franken. Ausserdem laden der FCB-Fanshop – mit einer umfang- reichen Auswahl an Fanartikeln – und die Sportbar von Berchtold Catering Basel zumVerweilen ein. Autogrammstunde mit FCB-Stars Täglich, 17.00–18.00 Uhr Liveübertragung FCB–GC Sonntag, 24. Februar, 16.00 Uhr Liveübertragung Servette FC–FCB Sonntag, 3. März, 13.45 Uhr Halle 2.1, F10 Poker, Snooker, Halle 2.1 Play4you Sport- und Spielwelt, Halle 2.0 Kletterwand, Halle 1.0 Sports n’ Passion: Was ist wo? Schliesslich können die Besucher auch von den Attraktionen der Mitaussteller Eurolotto, EF Education First, ASAG, Grundig, Adidas, Novartis, Europa-Park sowie der Wettstein-Apotheke/Meli- sana AG profitieren.