Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Muba Zytig 2013

Halle2.0·StandC77 www.salzladen.ch Erlesene Gourmetsalze aus aller Welt und trendige Rezepte finden Sie an unserem Stand an der Muba oder in unserem Laden in Schweizerhalle auf alle verfügbaren Artikel 10% Messe-Rabatt www.muba.ch Halle 2.1 | Highlight | Seite 33 Der Bereich Lebensbalance lässt Raum für Fragen zu Leben und Tod. Hier trifft man Menschen mit Le- bens- und Berufserfahrung und ist eingeladen, über das eigene Lebens- ende nachzudenken. Das Sterben gehört zwar zum Leben dazu. Doch sich damit auseinan- derzusetzen, fällt vielen Menschen schwer. Kein Wunder, polarisiert die Organisation Exit: Während der Verein für die einen die Hoffnung auf ein schmerzfreies Sterben ver- körpert, kritisieren die anderen den selbstbestimmten Tod. Ethische Fragen im Zusammenhang mit der Freitodbegleitung müssen zweifel- los immer wieder diskutiert werden. An der muba stellt sich Exit an einer Podiumsdiskussion den Fragen der Moderatorin.InteressierteundKritiker haben zudem jeden Tag Gelegenheit, am Messestand mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen. Für Businessfrauen AuchindiesemJahrrichtetsichderBe- reich Lebensbalance in der muba wie- der an Menschen aller Altersstufen, die sich in einem unkonventionellen Rahmen mit gesellschaftlichen Fra- gen auseinandersetzen wollen. So klä- ren die Expertinnen und Experten der EGK-Gesundheitskasse Interessier- te über Alternativmedizin auf. Auf über 60 Quadratmetern präsentieren zudem Unternehmerinnen aus der ganzen Schweiz ihr Schaffen. Unter anderen gehören eine Modedesigne- rin, eine Theologin, eine Buchbinde- rin und eine Garagistin dem Netzwerk Mitten im Leben der Ein-Frau-Unternehmerinnen (NEFU) an, das in diesem Jahr sei- nen 20. Geburtstag feiert. Zu diesem Anlass lernen die Besucherinnen und Besucher nicht nur die NEFU- Frauen sowie deren Produkte und Dienstleistungen kennen, sondern auch Netzwerke wie alliance F, BPW Business & Professional Women und FOKA, das Forum Kaufmännischer Berufsfrauen Schweiz. «Täglich sind drei Kleinunternehmerinnen und zwei KMU-Frauen an der Messe zu Gast, um auf kreative Art ihr Business vorzustellen», sagt NEFU-Gründerin Nelly Meyer-Fankhauser. Darüber hinaus können an allen muba-Tagen Neuheiten aus der Kandahar-Schuh- kollektion und aus dem Hause Scooter Fashion bewundert werden. Ideen für die Pensionierung Wie man vom Berufsleben in ein er- fülltes Pensioniertendasein hinüber- gleitet, zeigt der muba-Auftritt des Netzwerks Innovage: Dessen Mitglie- der, die mindestens 55 Jahre alt sein müssen, unterstützen mit ihrem Fach- wissen gemeinnützige Projekte–von der Planung über die Entwicklung bis zum Management. Seniorinnen und Senioren, die mehr über Aktivitä- ten nach der Pensionierung erfahren wollen, finden am Stand von Innovage oder bereits beim Haupteingang, was sie suchen: Zwei Innovage-Mitglieder geben Auskunft und kennen noch dazu alle muba-Highlights für die äl- tere Generation. Einen Bogen zur jun- gen Generation spannt der KV Basel: Mit seinem Programm zeigt er Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf und inspiriert dazu, immer wieder Neues zu lernen.

Pages