
3D-Zeitschrift benötigt das Flash 10.1 Plugin von Adobe.
Download von adobe.com
Bitte Stellen Sie sicher dass Javascript
in Ihrem Browser aktiviert und erlaubt ist.
Content:1
O F F i Z i e L L e M e S S e - Z e i t U N G 2 0 11 Ziitig Gastland Vietnam: Vietnam ist Gastland an der Züspa - das spannende Land mit seiner gastfreundlichen Bevölkerung und reichen Kultur hat viel zu bieten. Seite 7 Sonderschauen Fashion-Show: An der Züspa schreiben täglich elegante Models über den Laufsteg und führen vielseitige und lässige Mode für Damen und Herren vor. Seite 11 Highlights CREATIVA Zürich, Lifefair, GsundZüri: Parallel zur Züspa finden drei spannende Publikumsmessen statt. Die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Seiten 26-31 Parallelmessen
2
Züspa Ziitig | informationen inhaltsverzeichnis Informationen Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Züspa - das grosse Zürcher Shopping-Paradies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Sonderschauen und Highlights Gastland Vietnam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 tunZürich .ch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8/9 Fashion-Show & Kids Fashion-Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Styling-Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 TeleZüri Wettercasting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Radio 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Die Medien im Züspa News Corner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kletterwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Sonderschau «Sport in Zürich» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Züspa - der lebendige Treffpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16/17 Poker Palace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Musikprogramm auf der Piazza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Veranstaltungen während der Züspa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20/21 Zürcher Bauernverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Kinderprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Barista-Show & Barmix-Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Züriwerk bringt's, Tombola, Thementage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Parallelmessen CREATIVA Zürich - Messe für kreative Ideen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26/27 Lifefair - Messe für Nachhaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28/29 GsundZüri - Messeplattform für Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30/31 Hallenpläne & Ausstellerverzeichnisse nach Sektoren Hallen 1 & 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32/33 ? ? ? ? ? impressum Züspa Ziitig Dienstleistungen Garten | Do-it-yourself | Bauen Unterhaltungselektronik | Mobilkommunikation Zürcher Bauernverband Degustation | Essen & Trinken Wohnen Sport | Fitness | Freizeit Showbühne Sonderschau «Sport in Zürich» Haushalt Gesundheit | Wellness Markt | Kunsthandwerk | Länder Mode | Accessoires | Kosmetik Gastland Vietnam Lifefair Eine Verlagsbeilage des Tages-Anzeigers vom Samstag, 17 . September 2011 Auflage 203 636 (WEMF 2010), 50 000 Zusatzauflage Züspa Leser 508 000 (MACH Basic 2011-2) Herausgeber Hallen 3 & 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34/35 ? ? ? ? MCH Messe Schweiz (Zürich) AG, Züspa,Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich, Telefon 058 206 50 00, info@zuespa .ch, www .zuespa .ch Tamedia AG (vorm . Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich AG), Werdstrasse 21, 8004 Zürich redaktion Hallen 5 & 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36/37 ? ? ? ? ? ? Eliane Fasnacht (Leitung), Daniela Fischbacher, Luzia Blaesi, Kuno Spirig Beratung | Gestaltung | Grafik Tamedia Production Services: Rainer Hansmann, Urs Dudli,Thomas Fahrni verlagsleitung Marcel Tappeiner Anzeigen Halle 7 | GsundZüri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Halle 7 | CREATIVA Zürich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Telefon +41 (0)44 248 40 30, E-Mail inserate@tages-anzeiger .ch, Andy Bürki, Oliver Pargätzi, Oscar Yuezyil, Florian Gärtner, Adrian Näf, Brigitte Capaul-Patt, Stephanie Kalt, Fabian Keller Druck und Produktion Tamedia AG
3
informationen | Züspa Ziitig Züspa: Zäh täg s Zähni Geschätzte Züspa Besucherinnen und Besucher Am 23 . September öffnen wir für zehn Tage die Tore von unserer Züspa . Einkaufen nach Herzenslust bleibt zentral, aber wir haben die Züspa in den letzten Jahren immer mehr zu einer Informations- und Erlebnisplattform entwickelt . Die bunte Publikumsmesse ist ein Einkaufs-Eldorado und bietet mit den vielen Sonderschauen und Highlights Spannung, wertvolle Informationen und grosses Vergnügen . Züspa: das grosse Zürcher ShoppingParadies Über 500 Aussteller präsentieren ihre Neuheiten und praktischen Angebote . Mit den vielfältigen Sektoren wie Haushalt, Gesundheit, Sport, Wohnen und Dienstleistungen deckt die Züspa alle wichtigen Lebensbereiche ab . Und Sie werden viele überraschende Dinge entdecken! Züspa: der lebendige Zürcher Treffpunkt Weinfreunde und Feinschmecker kommen an der Züspa voll auf ihre Kosten .Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten laden zum geniesserischen Verweilen ein . Die Züspa eignet sich ideal als lebendiger Treffpunkt für fröhliche Runden mit Freunden und der Familie . Spannende Inhalte Mit gutem Gewissen versichere ich Ihnen: wer länger nicht mehr an der Züspa war, wird von der Attraktivität der Inhalte überrascht sein! Inhaltlich greift die Züspa aktuelle und spannende Themen auf . Die beliebte Fashion-Show, die cleveren Poker-Workshops oder die spektakuläre Kletterwand werden für grosse Begeisterung sorgen . Das Gastland Vietnam, die tunZürich - Nachwuchsförderung in Technik und Naturwissenschaften, Parteien und Verbände sowie Gesundheitsberatungen laden zum Entdecken und Informieren ein . «Züspa Ziitig» Wir sind stolz auf die vorliegende «Züspa Ziitig» . Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Züspa 2011 . Die Hallenpläne und das Ausstellerverzeichnis nach Sektoren ermöglichen Ihnen die ideale Messevorbereitung . Viel Vergnügen an der Züspa 2011: shoppen, entdecken, Freunde treffen und geniessen! Wir freuen uns auf Sie! Züspa Team, von links: Daniela Fischbacher, Sandro Di Giovanni, Eliane Fasnacht, Livia Bass, Renzo Cannabona, Pierre Werner, Rita Keller, Christoph Kamber Die Züspa auf einen Blick Züspa - 23. September bis 2. Oktober 2011, Hallen 1 bis 6 Parallelveranstaltungen Lifefair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . September bis 2 . Oktober 2011 . . . . . . . tunZürich .ch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . September bis 2 . Oktober 2011 . . . . . . . GsundZüri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . bis 25 . September 2011 . . . . . . . . . . . . . . . CREATIVA Zürich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 . September bis 2 . Oktober 2011 . . . . . . Öffnungszeiten Montag bis Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 bis 21 Uhr Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 bis 19 Uhr Deguhalle Montag bis Samstag . . . . bis 22 Uhr Sonntag alle Hallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 bis 19 Uhr tunZürich .ch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . täglich 10 bis 19 Uhr Eintrittspreise Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 12 .- Studenten/IV/AHV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 9 .- Kinder (7 - 16 Jahre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 9 .- CARTE BLANCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 6 .- Hinweise Hunde haben keinen Zutritt . Rauchverbot in allen Hallen . Anreise Unter www .zuespa .ch/anreise finden Sie Lagepläne sowie Informationen zur Anreise mit den öV und dem Auto . Halle 6 Vorplatz Halle 7 Halle 7 Christoph Kamber, Messeleiter
4
Premieren mit Möbel Ferrari<br/>
Möbel Ferrari präsentiert erstmals seine günstigen Möbel zum Schlafen, Essen und Wohnen an der Züspa. Als Schweizer Novum lanciert er auch seine grenzenlose Preisgarantie.<br/>
«Die Züspa vor unserer Haustür in Hinwil ist geradezu prädestiniert, hier unsere Qualitätsmöbel zu einzigartigen Preisen und unsere grenzenlose Preisgarantie zu präsentieren», freuen sich Inhaber René Ferrari und Geschäftsführer Alfred Bernet. Mit dem eigenen Standbau auf 400 m² Ausstellungsfläche und mit rund 10 Tonnen Holz fährt Möbel Ferrari in die Züspa ein.<br/>
Möbel Ferrari in Hinwil<br/>
«Unser Programm ist so vielfältig. Die Besucher sollen unser italienisches Ambiente spüren und unsere Designmöbel sehen. Aber auch die Wohnprogramme der renommierten europäischen Möbelindustrie wollen wir den Besucherinnen und Besuchern nicht vorenthalten», begründet Alfred Bernet die umfassende Präsentation. Bei Möbel Ferrari an der Züspa überrascht Happy-Betten mit Messeangeboten. Grenzenlose Preisgarantie Möbel Ferrari ist vollends überzeugt, dass die traumhaften Schlafzimmer und die gestylten, einladenden oder Italianità<br/>
happy hen chlafwoc S<br/>
N 4 K A U FE<br/>
F Ü R<br/>
N ,3 ZA H LE<br/>
500.- Jetzt bis ratze. re alte Mat für Ih<br/>
AUF ALLE STÜHLE<br/>
Inhaber René Ferrari (rechts) und Geschäftsführer Alfred Bernet: «Dank Wegfall des Zwischenhandels profitiert bei uns der Kunde von der Währungssituation.»<br/>
Mehr unter www.happy.ch<br/>
Günstige Möbel zum Schlafen, Essen und Wohnen.<br/>
ANGEBOT<br/>
Blick in der Ausstellung mit höchsten Design- und Qualitätsansprüchen zu günstigsten Preisen<br/>
ausstrahlenden Wohn- und Esszimmer nirgendswo günstiger eingekauft werden können. Darum bringt Ferrari-Möbel die grenzenlose Preisgarantie. Dazu Alfred Bernet: «Unsere Markenprodukte sind auch im benachbarten Ausland zu keinem günstigeren Preis angeboten. Deshalb lohnt sich eine Fahrt an die Züspa oder zu uns ins Möbel Ferrari-Haus mit 8000 m² Ausstellungsfläche in Hinwil.<br/>
HINWIL<br/>
Wässeristrasse 8 Tel. 044 931 20 40 info@moebel-ferrari.ch www.moebel-ferrari.ch Öffnungzeiten in Hinwil: Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr.<br/>
Möbel Ferrari rechnet mit tiefen Eurokursen für noch tiefere Preise!<br/>
5
einkaufen | Züspa Ziitig Züspa - das grosse Zürcher Shopping-Paradies: entdecken und geniessen. Über 500 Aussteller bieten Ihnen unzählige praktische Produkte und Neuheiten aus allen wichtigen Lebensbereichen. Die Züspa ist ein charmantes Allerlei: nah am Leben, Einkaufen nach Herzenslust. Aber auch Entdecker und Sport-Freaks werden beglückt. Alles, was das Leben schöner, praktischer und genussvoller macht. Die Züspa ist Zürichs grösste Shoppingmeile für raffinierte Wohnwelten, clevere Haushaltshilfen und Highlights der Unterhaltungselektronik. Die Züspa-Sektoren Dienstleistungen Essen & Trinken, Degustation Gesundheit, Wellness Haushalt Garten, Do-it-yourself, Bauen Markt, Kunsthandwerk, Länder Mode, Accessoires, Kosmetik Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation ? Sport, Freizeit, Fitness ? Wohnen Schöne Wohnwelten in Hallen 3 und 4 Der Herbst ist die schönste Zeit für tolle Einrichtungsideen. Zeit für einen Ausflug ins Wohnparadies der Züspa! Suchen Sie schon länger ein neues Sofa, einen Esstisch oder ein traumhaft bequemes Bett? Oder wollen Sie gar ein ganzes Zimmer neu einrichten? In den Hallen 3 und 4 ? ? ? ? ? ? ? ? finden Sie alles, was das Herz begehrt - und die passenden Accessoires gleich noch dazu. Damit Ihnen die richtige Wahl leichter fällt, stehen Ihnen fachkundige Wohnberaterinnen mit Rat und Tat zur Seite. Cleveres Haushalten in Halle 5 Einen feinen Nespresso werden Sie zwar ohne George Clooney geniessen müssen. Dafür können Sie sich umso besser auf die Produktneuheiten in der Haushaltsabteilung konzentrieren. Eindeutig im Trend liegen an der diesjährigen Züspa die praktischen Küchenmaschinen, aber auch Geräte und magische Mittel, welche die tägliche Reinigungsarbeit im Haushalt gewaltig erleichtern. Unterhaltungselektronik in Halle 1 Wie ein Kind auf Entdeckungsreise gehen - dafür bieten sich die News aus der Mobilkommunikation und Unterhaltungselektronik bestens an. Sport/Fitness/Freizeit in Halle 4 Alles, was das Sportler-Herz begehrt: unterhaltsame Sportvorführungen auf der Bühne, Autogrammstunden, ZSC-Cracks im Live-Talk, überraschende Neuheiten und Trends, Schuhe, die gleichzeitig ein Fitness-Center sind, Ochsner- Sport-Ausverkauf mit bis zu 50% reduzierter Ware aus dem Wintersortiment, trendige Freizeitschuhe der bekanntesten Sportmarken. o
6
Gesund und natürlich schlafen mit dem SAMINA Bettsystem<br/>
Bei uns finden Sie "Alles für einen gesunden Schlaf" - ein ganzheitliches, orthopädisches Schlafsystem - verschiedene orthopädische Kissen - bio-aktive Zudecken, in denen Sie nicht schwitzen SAMINA widmet sich seit mehr als 20 Jahren dem gesunden Schlaf und hat mit dem ganzheitlichen Schlaf-Gesund-Konzept ein Schlafsystem entwickelt, das nachweislich zu besserem Schlaf, mehr Gesundheit, Lebensenergie und Erfolg verhilft. Durch die sorgfältige Verarbeitung von Hand entstehen die unverwechselbaren SAMINA Produkte. Dank langjähriger Erfahrung profitieren unsere Kunden von einem breiten Fachwissen und einer individuellen Erfahrung. Vervollständigt wird das Sortiment durch auserlesene Bettgestelle in allen Grössen und Holzarten.<br/>
Warum sprudelt eine Badebombe?<br/>
Spannende Experimente von unserer Website ...<br/>
... selber ausprobieren an der tunZürich.ch<br/>
Besuchen Sie uns an der Züspa in Halle 6 | Stand D 12.<br/>
SAMINA Betten AG Paradeplatz-Waaggasse 5, 8001 Zürich, Tel 044 212 07 71<br/>
für Deine Website haft und Technik sc Naturwissen<br/>
Suchen Sie Infos zu den Bädern in Zürich oder einen Sportverein in Ihrer Nähe? Wollen Sie einen Tennisplatz mieten oder Tipps zum Mitmachen & fit bleiben? Suchen Sie Gleichgesinnte zum Sport treiben oder sonst alles zu Sport in Zürich? All das und vieles mehr finden Sie auf<br/>
Im Garten zuhause<br/>
Die grösste Gartenmöbel-Auswahl der Schweiz auf über 2 500 m2 Hunn Gartenmöbel spezialisiert sich seit mehr als 30 Jahren auf wetterfeste und qualitativ hochstehende Gartenmöbel und überzeugt als vorbildlicher Partner in diesem Gebiet. Die grosse Vielfalt ist eine wahre Freude fürs Auge und eine grosse Inspirationsquelle für Ihren persönlichen Traumgarten. Besuchen Sie uns in Bremgarten - im grössten und schönsten Gartenmöbel-Paradies der Schweiz.<br/>
quelle ations Inspir lle 1 Ha E 01 Stand<br/>
Hunn Gartenmöbel AG Inhaber B. und J. Bänninger Industrie Fischbacherstrasse 5620 Bremgarten AG Telefon 056 633 99 88 www.hunn.ch info@hunn.ch<br/>
7
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig Gastland vietnam Vietnam ist Gastland an der Züspa - das spannende Land mit seiner gastfreundlichen Bevölkerung und reichen Kultur hat viel zu bieten. In authentischer Weise wird die Vielfalt Vietnams präsentiert: ? ein Gastronomie-Bereich mit gemütlichen Sitzgelegenheiten aus Bambus, in dem eine Vielzahl von vietnamesischen Spezialitäten wie die berühmte Pho (Nudelsuppe) angeboten werden ? ein stimmungsvoller Markt mit typischem Kunsthandwerk und Fair-Trade-Produkten ? kulturelle Veranstaltungen, wie Film, Musik sowie Projektvorstellungen ? ein Cyclowettbewerb, bei dem es eine Reise nach Vietnam zu gewinnen gibt ? Vorstellung sozialer Projekte in Vietnam ? Information zu Tourismus und Wirtschaft Das Highlight der Gastlandausstellung sind die Rundboote aus der vietnamesischen Fischerei, die erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Das Kulturgut aus Vietnam wird umge- 40 Jahre Freundschaft mit der Schweiz staltet in gepolsterte Sitzgelegenheiten und bildet einen Lounge-Bereich, der zum Verweilen einlädt. Der Bootsbauer aus Long Hai ist während der Ausstellung anwesend und stellt das traditionelle Handwerk des Bambusflechtens vor. Das Projekt «Gastland Vietnam» wird unterstützt durch die vietnamesische Botschaft in Bern und die Schweizer Botschaft in Hanoi. o Tagesprogramm Gastland Vietnam in Halle 6 Cyclorennen täglich um 15:00 Uhr Unter den zehn Tagessiegern erhält der Schnellste eine Reise nach Vietnam für 1 Person (inkl. 10 Tage Übernachtung), gesponsert von Tourasia. Projektvorstellung Vietnamesisches Rundboot täglich um 17:00 Uhr Ein Bootsbauer ist an der Ausstellung vor Ort und zeigt die Entstehung eines Rundbootes anhand der verschiedenen Arbeitsschritte des traditionellen Handwerks. Präsentation der Filmdokumentation «Entstehung eines Rundbootes» über den Bootsbauer und die Fischerfamilien von Long Hai in Vietnam. ??I S? QUÁN VI?T NAM T?I TH?Y S? BOTSCHAFT VON VIETNAM IN DER SCHWEIZ VIETNAM EMBASSY IN SWITZERLAND Partner Schweizerische Botschaft in Vietnam Sailer Druck GmbH Vorstellung sozialer Projekte in Vietnam Dienstag, 27. September 2011, um 19:00 Uhr VITC your partner in Vietnam
8
Züspa Ziitig | Sonderschauen und Highlights tunZürich.ch vorplatz Die Sonderschau tunZürich.ch für Kinder und Ju gendliche ist eine interaktive Erlebniswelt, die auf spielerische Weise das Interesse für Technik und Naturwissenschaften weckt. Die erfolgreiche Initiative «tun» (Technik und Naturwissenschaften) wurde von der Zürcher Handelskammer lanciert. Die Sonderschau «tunZürich.ch» ist ein Erlebnislabor, eine Erlebniswerkstatt, eine eigene Erlebniswelt. Berufe in der Technik sowie in den Naturwissenschaften sind sehr abwechslungsreich und äusserst spannend. Diese Vorzüge gilt es an der «tunZürich.ch» während der Züspa zu entdecken. Erlebniswerkstatt auf über 500 m2 - 20 interaktive Projekte Namhafte Aussteller zeigen spannende Experimente zum Staunen, Forschen und Entdecken - so beispielsweise das Paul Scherrer Institut, IBM Schweiz AG und Interpharma Educationals. Selber mitmachen lautet die Devise Institutionen / Projekte IBM Schweiz AG NetzwerksteckerKabelWerkstatt Wie verbindet man den Computer mit dem Internet? Finde es selber heraus und bau dir in 15 Min. deinen eigenen Internetzugang! (ab 12 Jahren) Finde den Programmierfehler Bemerkst du den eingebauten Fehler im ScratchProgramm? Behebe ihn und schau, was passiert! (ab 12 Jahren) 3D-Innenleben des Menschen Entdecke das Innenleben eines Menschen mithilfe des speziellen 3D-Programms AIS.(ab 12 Jahren) Virtuelle Abenteuer und Reisen Indiana Jones, die Welt der Delfine, Dinosaurier ausgraben, im Weltall reisen - erlebe dein eigenes Abenteuer und wende dabei deine Naturwissenschaftskenntnisse an. (ab 8 Jahren) Interpharma Educationals / Actelion ParfümWorkshop Kreiere deinen eigenen, unverwechselbaren Duft, den du mit nach Hause nehmen darfst. (ab 10 Jahren), vom 30.09. bis 2.10.2011 DNAWorkshop Extrahiere die DNA aus einer Tomate und zeige diese zu Hause deinen Eltern. (ab 12 Jahren) Urkrebse unter der Lupe Betrachte den «Urzeitkrebs» Triops sowie andere Krebse und interessante Objekte unter dem Mikroskop. (ab 7 Jahren) Life Science Zürich - Learning Center Enzyme, die Motoren des Lebens Die Welt ist voller Enzyme! Lerne die Biokatalysatoren der Lebewesen kennen und finde heraus, was deine eigenen Enzyme bewirken und wie wir diese im Leben gebrauchen. (ab 7 Jahren), vom 26. bis 27.09.2011 Verband Schweizer WissenschaftsOlympiaden Stärkenachweis bei Kartoffeln Das Geheimnis der Kartoffel? Komm ihm auf die Spur und finde mit einfachen Mitteln heraus, aus was eine Kartoffel wirklich besteht. (ab 10 Jahren), vom 23. bis 29.09.2011 SimplyScience Stiftung SlimyStation Mixe deinen eigenen «Slimy» und nimm die glibberige Knetmasse mit nach Hause. (ab 7 Jahren), vom 23. bis 25.09 2011 sowie am 27. und 28.09.2011 BadebombenWorkshop Knete eine Badebombe, mit der du deine Badewanne zu Hause in ein Sprudelbad verwandeln kannst. (ab 7 Jahren), vom 23. bis 25.09.2011 sowie am 27. und 28.09.2011 Lernlabor Luzern - Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Sportgetränk im Labor selber herstellen Stelle selber ein isotonisches Sportgetränk her und lasse deine Eltern zu Hause davon probieren. (ab 10 Jahren) Paul Scherrer Institut Schülerlabor iLab Besuche das Schülerlabor iLab und lasse dich von den Schall- und Vakuumexperimenten und deren Verknüpfungen mit Alltagserlebnissen überraschen. (ab 13 Jahren) ALMEZ / Endress+Hauser Flowtec AG Der einfachste Motor der Welt Baue in nur fünf Min. den einfachsten Motor der Welt. (ab 8 Jahren) Tecmania - Swissmem Finde deinen PromiZwilling Finde mit einer einfachen Software heraus, welcher Prominente dir am ähnlichsten sieht. (ab 12 Jahren) Akademie der Naturwissenschaften Schweiz und Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften Roboter für Einsteiger, Anwender und Tüftler Hier kannst du mit LEGO-Steinen drei verschiedene Roboter bauen und programmieren. (ab 9 Jahren), vom 23. bis 25.09.2011 Programmiere deinen eigenen Roboter! In nur 15 Min. kannst du einen Roboter programmieren, als individuelles Objekt oder als Teil einer grösseren Installation. (ab 10 Jahren), vom 28. bis 30.09.2011 Klimakoffer Primarschulen (4. bis 6. Klasse) Der Klimakoffer zeigt dir positive Entwicklungsmöglichkeiten und Handlungsansätze auf und
9
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig vermittelt dir die dazu notwendigen naturwissenschaftlichen Grundlagen. (ab 10 Jahren) vom 26. bis 27.09.2011 sowie am 1. und 2.10.2011 SIX Group Informatik Eignungsanalyse Teste dein Wissen über die Informatik und finde heraus, ob du als Informatikerin oder Informatiker geeignet bist. (ab 13 Jahren) Kennst du die Computerteile? Baue aus den verschiedenen Computerteilen einen funktionsfähigen Computer zusammen. Mal schauen, wie schnell du bist... (ab 12 Jahren) Tetris auf einem MultiTouchscreen* Spiele zusammen mit einer Kollegin oder einem Kollegen «Tetris» und erlebe so die neue Generation der 3D-Technologie. (ab 10 Jahren), *In Zusammenarbeit mit der Hochschule Rapperswil Programmieren lernen mit Kara Kara ist ein Marienkäfer, der in einer einfachen Welt lebt. Programmiere ihn so, dass er verschiedene Aufgaben erledigen kann, wie beispielsweise Kleeblätter sammeln. (ab 12 Jahren) Interpharma Educationals Die begehbare Zelle Trete ein in die begehbare Zelle und erforsche ein weisses, menschliches Blutkörperchen, welches wir 300'000-fach vergrössert haben. (für alle Altersstufen) Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) Informatikbiber Wettbewerb Absolviere mithilfe von Kombinatorik, Knobeln und Vorstellungskraft den Biberwettbewerb und werde zum «Biber des Tages». (ab 10 Jahren) RoboRobo Baue deinen eigenen Roboter und teste ihn in einem kleinen Hindernisparcours. (ab 9 und ab 11 Jahren), vom 23. bis 25.09.2011 Virtualität - Realität (Technische Berufsschule Zürich) Lass dich fotografieren oder filmen, und versetze dich virtuell in eine andere Umgebung. Das Resultat versendest du als Postkarte im Internet. (ab 10 Jahren), vom 26. bis 27.09.2011 Interaktives Allerlei (ETH Zürich) Studenten stellen interaktive Projekte wie beispielsweise eine Software für Legastheniker vor. (ab 7 und ab 12 Jahren), vom 28. bis 29.09.2011 Robotino (Festo AG) Programmiere die drei Räder des «Robotino» so, dass er einen bestimmten Parcours absolvieren kann. (ab 12 Jahren), vom 30.09. bis 2.10.2011 Stiftung New Generations PETRakete Kreiere deine eigene kleine PET-Rakete und lasse sie mithilfe einer Startrampe durch die Luft sausen. (ab 8 Jahren) Forum Freitag 23. September 2011 ab 10:30 Uhr ab 14:00 Uhr ab 10:30 Uhr ab 14:00 Uhr ab 10:30 Uhr ab 14:00 Uhr ab 14:00 Uhr ab 14:00 Uhr ChemiX - das neue Chemie-Kartenspiel ChemiX - das neue Chemie-Kartenspiel Moderne Biologie für neugierige Schülerinnen und Schüler über den Schulstoff hinaus Surf Smarter - Internet Security für Kids Freitag 30. September 2011 ab 14:00 Uhr Deine Karriere in den Life Sciences Wie die Pixel laufen lernen Physik - ein spannendes Erlebnis Samstag 1. Oktober 2011 ab 10:30 Uhr ab 10:30 Uhr Deine Karriere in den Life Sciences Deine Karriere in den Life Sciences Sonntag 2. Oktober 2011 Wie die Pixel laufen lernen Chemie-Demonstration mit Dr. Maurice Cosandey Sonntag 25. September 2011 Mittwoch 28. September 2011 ab 10:30 Uhr Von Molekülen und Medikamenten - Einblick in den Alltag eines Forschers Donnerstag 29. September 2011 ab 10:30 Uhr ab 14:00 Uhr Ein Computer spielt Jeopardy - kannWatson gewinnen? Wie funktioniert eine EC-/Kreditkartenzahlung? Samstag 24. September 2011 Montag 26. September 2011 Dienstag 27. September 2011 Partner Kontaktgruppe für Forschungsfragen (KGF) Eine Initiative der
10
Himmlische Gefühle dank revolutionärem Luftsohlen-Schuh Schweben statt gehen: Das ist das Motto des neuen LuftsohleSchuhs kyBoot. Schon beim ersten Schritt wird der Unterschied zu jedem anderen Schuh deutlich. An der Züspa kann der innovative kyBoot kostenlos getestet werden. Die Besonderheit des kyBoot ist die Luftkissen-Sohle. Jeder Schritt versetzt einen für einige Sekunden in die Schwerelosigkeit. Die weichelastische Sohle gibt dem Fuss maximale Bewegungsfreiheit. Durch die Elastizität und Flexibilität in alle Richtungen wird zudem die Muskulatur trainiert. Mit dem kyBoot werden sämtliche Vorzüge des Barfusslaufens simuliert. Genau dies war das Ziel des Erfinders Karl Müller: "Es gibt kein schöne- Der Thurgauer Schuh-Erfinder Karl Müller (l.) besuchte kürzlich in Zürich-Oerlikon den kyBoot-Shop von Heinz Weyermann (r.) res Gefühl als Barfusslaufen auf weichem Naturboden. Dieses Gefühl in den Alltag zu holen, Fachmännische Beratung An der Züspa kann der innovative Schuh ist mir mit dem kyBoot gelungen." am Stand von Heinz Weyermann vom kyBoot Shop in Zürich-Oerlikon kostenlos Gesund dank richtigen Schuhen Das Gehen im kyBoot ist nicht nur be- getestet werden. Das Fachgeschäft hat quem, sondern auch sehr gesund. Dank sich auf gesundes Gehen und Stehen der speziellen Sohle werden harte Bö- im Alltag spezialisiert. Kunden werden den zu einer Art weichem Waldboden. sowohl am Messestand an der Züspa, Darauf reagiert der ganze Körper po- wie auch im permanenten Verkaufsgesitiv. Durch die weich-elastische Sohle schäft im Shopping Center City Berniwird der ganze Bewegungsapparat na an der Schaffhauserstrasse 239 in geschont. Schläge auf den Rücken, die Zürich-Oerlikon direkt bei der Messe ZüKnie und die Hüfte gehören der Vergan- rich fachmännisch beraten. Dabei steht genheit an. Zudem wird der Fuss ge- für Heinz Weyermann immer das Wohl stärkt und die Beweglichkeit gefördert. der Kunden im Zentrum. "Wir bieten mit Oft liegt nämlich die Ursache vieler Be- dem kyBoot nicht nur Wohlfühl-Schuhe schwerden im Bewegungsmangel und für den Alltag, sondern mit der weichen fehlender Kraft. Genau hier setzt der Matte - dem kyBounder - auch StehlöSchuh-Erfinder Karl Müller an. Für ihn ist sungen fürs Büro, die Schule oder zu der Fuss der Schlüssel zur Gesundheit. Hause an", erklärt Heinz Weyermann. Ziel ist es, den Körper durch eigene Kraft und natürliche Haltung zu stärken. Mit dem kyBoot lernt man wieder in einer natürlichen Haltung zu gehen. Geschenk für ZüspaBesucher Vom 23. September bis 2. Oktober stellt Heinz Weyermann das innovative Bewegungskonzept von kybun an der Züspa vor. Messebesucher, die einen kyBoot oder eine kyBounder-Matte erwerben, erhalten gegen Abgabe des Bons aus dem ZüspaGutscheinheft ein Geschenk aus unserer Auswahlliste. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie das besondere Gefühl am eigenen Körper. Sie finden uns an der Züspa in: Halle 6, Stand D09 kyBoot w a l k - o n - a i r shop kyBoot & Joya Shop Zürich-Oerlikon Shopping-Center City Bernina Schaffhauserstr. 239 8057 Zürich
11
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig Fashion-Show An der Züspa schreiten täglich elegante Models über den Laufsteg und führen vielseitige und lässige Mode für Damen und Herren vor. Die Fashion-Show gehört zu den beliebtesten Züspa Highlights. Die Sitzreihen sind jeweils bis auf den letzten Platz besetzt. Die Models sind aber weit mehr als elegant und schön - die Mode wird in Form von stimmungsvollen Tanzperformances vorgeführt. o StylingShow Züspa Fashion-Show | Halle 3 Täglich um 15.00 und 18.00 Uhr Samstag/Sonntag zusätzlich um 13.00 Uhr stag, m Sam 1 mit A 01 24.9.2 Schweiz, ter Mis Ruch Luca Partner: Geniessen Sie ein faszinierendes Umstyling mit Stil-Profi Clifford Lilley. Am Samstag, 24.9.2011, stellt sich Mister Schweiz, Luca Ruch, als Modell zur Verfügung. Tipps für Haare und Make-up liefert Gidor Coiffure. o Boutique · Pfäffikon ZH Styling: Konzept: Züspa Styling-Show | Halle 3 24./25.9. und 1./2.10.2011, je um 14 Uhr Züspa Kids FashionShow Erstmals ist an der Züspa eine Kids FashionShow zu bestaunen. 15 süsse Kids führen Wintermode-Highlights vor. Als spezialisiertes Fachgeschäft für Outletund Online-Kindermode präsentiert Zauberstern.ch die Wintermode-Highlights für Kinder. Im Rahmen eines grossen Castings wurden 15 reizende Kinder als «Züspa Models» ausgewählt. Eine Choreografin hat mit den Kids eine unterhaltsame Modenschau einstudiert. Fünf Mal ist die hinreissende Show an der Züspa 2011 zu bestaunen. o erkau 50% R f: abatt auf de Origin n al aus de preis von Ar m Win t tersor ikeln Halle 6 timen | Stan t. d A19 Gross Züspaer A ind des K Auf je ine kleine te warte raschung t) ber Ü Vorra lange (so Züspa Kids Fashion-Show | Halle 3 Sa/So 24./25.9. und 1./2.10.2011 sowie Mi 28.9.2011, je um 16 Uhr
12
Züspa Ziitig | Sonderschauen & Highlights Zürcher Medien an der Züspa Radio 24 und TeleZüri sind live vor Ort. Erleben Sie die beliebten Moderatoren hautnah und lernen Sie die Namen, Stimmen und Gesichter kennen. Und nutzen Sie die Gelegenheit, selber Moderator zu sein. Radio 24, «Toast Hässig» live | Vorplatz Beim bekannten Morgenshowspiel «Toast Hässig» können Sie live mitspielen. Packen Sie die spassige Herausforderung, und treten Sie gegen die Radio 24 Quiz-Profis an. Am Samstag, 24.9.2011, Sonntag, 25.9.2011, Samstag, 1.10.2011, je um 12 Uhr und 16 Uhr. Das Highlight: drei Stunden «Toast Hässig». Am Sonntag, 2.10.2011, von 12 bis 15 Uhr. Radio 24 Live-Sendungen | Vorplatz ? Erleben Sie, wie Radio gemacht wird. Live-Pro- TeleZüri-Wetter-Casting | Foyer Nutzen Sie die Chance, sich als Wettermoderator zu versuchen.PeterWick,Jeannette Eggenschwiler und Linda Gwerder sind als die grossen Vorbilder live vor Ort und geben wertvolle Tipps.Wer den Mut hat, wird belohnt! Die Moderation wird auf einem Memorystick als tolle Erinnerung überreicht. o Versuchen Sie sich als Wettermoderator Sa/So, 24./25.9.2011 und 1./2.09.2011, je von 13.30 bis 15.30 Uhr Messe Zürich | Foyer gramm aus dem Studio-Bus. Am Samstag, 24.9.2011, bzw. 1.10.2011, je von 10 bis 16 Uhr. ? Lernen Sie mit der Radio 24 Redaktion, wie News fürs Radio entstehen und versuchen Sie sich als News-Moderator. Täglich ab 17 Uhr. ? Top24 - die Chartshow von Zürich live von der Züspa mit Marco Müller. An den beiden Sonntagen, 25.9.2011, und 2.10.2011, von 13 bis 17 Uhr.
13
Besuchen Sie uns an der Züspa Halle 1 o Stand C06 Slot-Machine Mitmachen und tolle Sofortpreise gewinnen! News Corner Ein beliebter Informationspunkt an der Züspa ist der News Corner. Sie finden ein breites Angebot an kostenlosen Publikums- und Fachzeitschriften. Profitieren Sie kostenlos von vielfältigem Lesestoff zu den verschiedensten Themen. Folgende Publikationen sind im Züspa News Corner vorhanden: Lifestyle und Wohnen AIR Magazin www.flughafen-zuerich.ch Attika www.attika-magazin.ch jetzt - Das Magazin www.jetzt-online.ch La Tavola www.latavola.ch LandLiebe www.schweizer-landliebe.ch Saisonküche www.saison.ch Seesicht www.seesichtmagazin.ch Wohnrevue www.bollverlag.ch Allgemeine Themen Drehscheibe.SCHWEIZ www.asus-verlag.ch Leben & Glauben www.catmedien.ch manuell www.manuell.ch Mein Magazin www.catmedien.ch NEBELSPALTER www.nebelspalter.ch Online PC Magazin www.onlinepc.ch Sonntag www.catmedien.ch SonntagsZeitung www.sonntagszeitung.ch Gesundheit bisch zwäg www.kneipp.ch Inspiration www.kneipp.ch Kneipp www.kneipp.ch YOGA! Das Magazin www.yogadasmagazin.ch Sport und Jugend KinderMAX www.kindermax.ch PferdeWoche www.pferdewoche.ch SCHULEkonkret www.swch.ch Wanderland Schweiz www.wandern.ch
14
Wir sind an der Züspa - und freuen uns auf Ihren Besuch! Warum habt ihr in der EnergiePolitik plötzlich so Gas gegeben? Was unterscheidet die BDP von FDP, CVP und SVP? Was sind eure Wahlziele? Was habt ihr den Wählenden zu bieten? Solche und ähnliche Fragen werden uns gestellt, wenn wir unter die Leute gehen. Haben auch Sie Fragen? Dann kommen und besuchen Sie uns - Zürcher Kantonalpartei. wir werden Ihnen gerne Unterstützung vor Ort Antworten liefern. Sie Besuchen erhält das motivierte Es erwarten lle 1, uns in Ha Zürcher Team von Sie die Zürcher 06 Stand B den erfolgreichen NaKandidaten für Versuchen tionalräten Brigitta die Nationale Ihr Glück am Si M. Gadient, Hansjörg ratswahlen vom Glücksrad! Hassler, Ursula Haller, 23. Oktober 2011, Martin Landolt sowie alt angeführt von Lothar Bundesrat Samuel Schmid. Ziörjen, Präsident der Fr, 23. September Sa, 24. September So, 25. September Fr, 30. September So, 2. Oktober « Die Schweiz braucht eine verantwortungsbewusste, zukunftsgerichtete Politik, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Deshalb braucht es die BDP. Brigitta M. Gadient Nationalrätin GR « Die BDP schafft die Hansjörg Hassler Nationalrat GR Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Sie ist unverbraucht, innovativ und packt die Probleme lösungsorientiert an. « Wir leben nicht im Para- Ursula Haller Nationalrätin BE dies. Jede und jeder hat an seinem Platz eine wichtige Aufgabe. Ohne Einsatz und Mut keinen Fortschritt. Die BDP steht für diesen Mut! « Es ist höchste Zeit, » Martin Landolt Nationalrat GL ein klares und deutliches Zeichen zu setzen. Nehmen Sie Einfluss und wählen Sie die neue Kraft, die BDP. « Überhören Sie nie » Samuel Schmid alt Bundesrat Mitmenschen, die schweigen. Auch sie sollen eine Stimme erhalten! Für die BDP sind alle positiven Kräfte wichtig! Der Tages-Anzeiger ist an der Züspa Besuchen Sie uns vom 23. September bis 2. Oktober 2011 an der Züspa in der Messe Zürich am Stand C06 in der Halle1. Der Höhepunkt für Männer. (Und garantiert kein vorgetäuschter.) Am Mittwoch, 28. September 2011, von 14.00 bis 16.00 Uhr beantwortet Co-Chefredaktor Markus Eisenhut an unserem Stand Ihre Fragen zum Tages-Anzeiger. Dranbleiben. www.huerlimann.ch
15
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig Kletterwand Foyer Action für Fun-Sportler! An der Züspa können Sie unter fachkundiger Anleitung eine 15 Meter hohe Kletterwand besteigen - garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Im Foyer steht eine 15 Meter hohe Speed-Kletterwand nach internationaler Wettkampfnorm. Versuchen Sie den Speed-Rekord der Züspa-Amateure über 10 Meter zu erklettern. Der Schnellste darf am Samstag, 1. Oktober 2011 gegen einen Profi antreten. Oder entdecken Sie auf der «Beginner»-Route die spektakuläre Welt der Vertikalen. o Schweizermeisterschaft im Speedklettern Ein faszinierender Sprint in der Vertikalen, es geht um Bestzeiten und Rekorde. Im K.-o.-System treten jeweils zwei Athleten auf identischen Kletterrouten an. Samstag, 1.10.2011 an der Züspa o Mammut Youth Climbing Cup 2011 10 bis 14 Uhr: U12 | U14 | U16 o Bächli Swiss Climbing Cup 2011 12.30 bis 17 Uhr: Open | U18 | Elite Familienwettkampf «MuKi oder VaKi Teamwettbewerb» So, 25.9.2011 und Mi, 28.9.2011 Steven Mack «der blinde Kletterer» Bei einem Unfall ist Steven Mack 150 in die Tiefe gestürzt. Er überlebte, ist aber seither blind. Das hält den 25-Jährigen nicht davon ab, zu klettern. An der Züspa stellt der beeindruckende junge Mann sein im August 2011 erschienenes Buch «Der Blindgänger» vor und wird auch klettern. Mi, 28.9.2011 Promiklettern: Bernhard Russi & Claudia Lässer Sa, 1.10.2011, Nachmittag Autogrammstunden: Top-Scorer und SuperKicker an der Züspa! ZSC Lions: Sonntag, 25.9., um 13, 14, 15, 16 Uhr Mittwoch, 28.9., um 14, 15, 17 Uhr Sonntag, 2.10., um 13, 16, 17.30 Uhr Grasshopper-Club Zürich: Samstag, 24.9., um 14 Uhr Mittwoch, 28.9., um 18 Uhr Samstag, 1.10., um 14 Uhr FC Zürich: Zeiten waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Siehe www.zuespa.ch/sport-in-zuerich Sport in Zürich Halle 4 Hier treffen Sie die Stars von ZSC Lions, GC und FCZ zum Stelldichein. Und Gross, Klein, Anfänger und Fortgeschrittene zeigen ihr Können auf der Showbühne. Highlights aus dem bunten Sportshow-Programm: Jan Denli tanzt für Bligg Nach der Finalsendung «Die grössten Schweizer Talente», erhielten Jan und Yannyna, das BoogieWoogie-Tanzpaar, unzählige Showangebote. Auch Bligg waren die beiden Wirbelwinde aufgefallen. Auf seiner Tournee und im aktuellen Videoclip «Manhattan» tanzt Jan als Bligg Junior. Jetzt ist das Tanzpaar der Tanzschule Galactic Dance auf der Showbühne von «Sport in Zürich» zu bewundern. Samstag, 24.9., um 13 Uhr und Samstag, 1.10. um 14.30 Uhr Salsa Power! Juan Carlos Espinoza steht für Salsatanz in Zürich. Mit seinen Schülern der Tanzschule Salsa Power zeigt er eine mitreissende und feurige Salsa-Show. Sonntag, 2.10., um 15 Uhr Erfolgreichster Schweizer Rollkunstläufer auf der Showbühne in der Halle 4 Raphael Egli, überlegener Dominator der Rollkunstlauf-Szene, hat 50 Schweizer-Meister-Titel, zweimal EM-Gold (2007/2008) und einmal WMSilber (2008). Staunen Sie ab den beeindruckenden Rollkünsten. Mittwoch, 28.9. 2011, um 18.30 und 19.30 Uhr Majoretten der Stadt Zürich Die Showtanzgruppe der Majoretten der Stadt Zürich bringt Glamour auf die Bühne. Die Glimmer Girls wirbeln über das Parkett von «Sport in Zürich». Freitag, 30.9.2011, um 18.30 Uhr o
16
Züspa Ziitig | essen und trinken Züspa der lebendige Zürcher treffpunkt: Freunde treffen und geniessen Weinfreunde und Feinschmecker kommen an der Züspa voll auf ihre Kosten. Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten laden zum geniesserischen Verweilen ein. Die «Deguhalle» ist neu von Montag bis Samstag bis um 22 Uhr geöffnet. Die Züspa eignet sich ideal als lebendiger Treffpunkt für fröhliche Runden mit Freunden und der Familie. Kulinarische Spezialitäten und feiner Wein, gute Musik und ausgelassene Stimmung. Der Bereich «Essen & Trinken» in der Züspa Halle 2 wird Geniesser in seinen Bann ziehen. verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten laden zum geniesserischen verweilen ein. Die Plätze, wo herrlich geschlemmt werden kann, kommen dieses Jahr noch schöner und gemütlicher daher. Die beliebte Deguhalle ist ein idealer Treffpunkt für gemütliche Runden mit Freunden oder mit der Familie. Nach Feierabend ab an die Züspa - in der Deguhalle lässt sich der Tag herrlich ausklingen. Mo bis Fr Sa Deguhalle Mo bis Sa Sonntag alle Hallen Die neuen Züspa Öffnungszeiten 12 bis 21 Uhr 10 bis 19 Uhr bis 22 Uhr 10 bis 19 Uhr
17
essen und trinken | Züspa Ziitig Vielseitiger Weinbereich | Halle 2 In schöner Atmosphäre bieten Ihnen über 60 Aussteller Weine aus der ganzen Welt zum Degustieren, Vergleichen und Bestellen an. Edle «Weinlounge» | Halle 2 In einem separaten Bereich präsentieren Weinhändler, -importeure und -produzenten ihre edelsten Tropfen. Köstliche«Delikatessen Allee»|Halle2 Ausgewählte Aussteller laden Sie ein, das ausgewogene und vielfältige Fine-Food-Sortiment zu probieren. Die köstlichen Spezialitäten lassen die Herzen von Genussmenschen höher schlagen. Reichhaltige Gastronomie | Halle 2 Schweizerische sowie exotische Spezialitäten, Würste vom Grill, Raclette, Käseschnitten oder Piadine - etwas schmeckt Ihnen bestimmt! Im neuen Züspa Hürlimann-Biergarten können Sie bei einem kühlen Bier entspannen. Oder geniessen Sie im gemütlichen Fondue-Stübli das erste Fondue der Saison. Freuen Sie sich - es schmeckt jedes Jahr göttlich! An der Züspa wird auch gepokert! Unabhängig von Ihren Poker-Kenntnissen können Sie jederzeit vorbeischauen und werden in das «Texas Hold'em No-Limit»-Spiel eingeführt. Lassen Sie sich die packende Poker-Lektion im prickelnden Casino-Ambiente nicht entgehen! Die Teilnahme ist für Züspa-Besucher/ -innen kostenlos. Coole P reise fü die Wo r rksh z.B. Live op-Gewinner : -Turnie r-T oder Po ker-Sac ickets hpreise . Poker-Workshops | Halle 2 Das traditionelle Gebäck wird vor Ort durch das Team «Züriwerk backt's» von der Stiftung Züriwerk frisch gebacken. Neu gibt es den Züspa Hupf in verschiedenen Variationen sowie Kreationen von feinem Süssgebäck. Bringen Sie Ihrer Familie oder Ihren Freunden und Arbeitskollegen einen süssen Gruss von der Züspa. o Züspa Hupf | Foyer
18
Züspa Ziitig | Sonderschauen und Highlights Freitag, 23.09.2011, 14.30 Uhr Urs Lötscher ChueLee Camen Camen Freitag, 23.09.2011, 19 Uhr Marco Gottardi & the Silver Dollar Band Samstag, 24.09.2011, 19 Uhr Gino Todesco / Isabel Florido Sonntag, 25.09.2011, 16 Uhr Örgeler vom Rossacker Isabel Florid o Montag, 26.09.2011, 14.30 Uhr Marco Gotta Kapelle Andy Camenzind Montag, 26.09.2011, 17.30 Uhr Dienstag, 27.09.2011, 19 Uhr Fine Taste Fine Taste Donnerstag, 29.09.2011, 18 Uhr After Work DJ Deep Dave After-Work-Party mit Live-DJ Freitag, 30.09.2011, 19 Uhr Bohnen im Urlaub passion - partymusic Samstag, 1.10.2011, ab 19 Uhr Valentino Sonntag, 2.10.2011, 16 Uhr Valentino passion - party music 23. September bis 2. Oktober 2011 Die Zürcher Herbstmesse | Messe Zürich | www.zuespa.ch Mo - Fr 12 bis 21 Uhr | Sa 10 bis 19 Uhr | Deguhalle Mo - Sa bis 22 Uhr | So alle Hallen 10 bis 19 Uhr
19
3D verleiht der Welt des Bügelns eine neue Dimension LAURASTAR stellt eine dreidimensionale Sohle vor: LAURASTAR S7. Dieses neue System überzeugt durch bisher unerreichte Bügelqualität bei gleichzeitig unglaublichem Bügeltempo: Ein Hemd ist in zwei Minuten perfekt gebügelt! Wir können die Augen nun einmal nicht davor verschliessen: Jede Woche häuft sich ein neuer Berg an Bügelwäsche an. Ein Viertel aller Schweizer Haushalte hat sich deshalb schon für LAURASTAR entschieden, denn diese innovativen Bügeleisen verändern tatsächlich das Leben. "Mit LAURASTAR hat sich alles verändert." vertraut uns eine Kundin an: "Zuvor verbrachte ich gut 3 Stunden pro Woche mit Bügeln. Jetzt ist innerhalb 1 Stunde alles tadellos gebügelt. Das ist einfach traumhaft!" Drei Dimensionen, Zeit- und Energieersparnis, bessere Qualität Und so funktioniert es: Dank neuer Technologie verteilt LAURASTAR S7 den Dampf gleichförmig im Stoff. Resultat: aussergewöhnlich hervorragende Bügelqualität bei viel höherem Bügeltempo. Dem ultrafeinen, konstanten und extrastarken Dampf widersteht wirklich kein Stoff. Jacken, Mäntel Anzüge und Vorhänge sind im Handumdrehen glatt! Kindersicher Ein weiterer Superlativ: Wenn das Telefon klingelt oder Sie mal eine Pause machen möchten, können Sie das noch heisse Eisen sofort in der dafür vorgesehenen Box verstauen, wo kein Kind es mehr berühren kann. Beruhigende Sicherheit für unsere Kleinsten! Und dazu voll im Trend! Mit ihren kesse Farben und runden Formen können sich die Bügelsysteme von LAURASTAR wirklich sehen lassen. Dazu gibt es peppige, trendy Bügelbezüge im modern-schlichten Design... Fast hätte man Lust, eine Sammlung davon anzulegen. LAURSTAR wurde schliesslich schon mehrfach für sein Design und seine Technologie ausgezeichnet - und das ist keineswegs ein Zufall! Perfektion in sieben Punkten o Die 3D-Sohle führt zwei Funktionen in einem einzigen Arbeitsgang aus: Der Stoff wird gespannt und der Dampf gleichmässig verteilt, sodass unerwünschte Falten doppelt so schnell verschwinden. o Die automatische Dampffunktion macht das Leben leichter. o Bügeln ohne Anstrengung dank eines sehr leichten Bügeleisens. o Mit dem zweistufigen Ansaug- und Gebläsesystem wird der Stoff in Position gehalten, sodass keine unerwünschten Falten entstehen können und ein perfektes Bügelergebnis gewährleistet ist. o Der spitz zulaufende Bügeltisch ist sechsfach höhenverstellbar. o Dank ultraschneller Aufheizzeit (3 Minuten) ist das System sofort einsatzbereit. o Das Gerät verfügt ausserdem über ein praktisches Klappsystem und zwei Paar Rollen zum leichteren Verstauen. Eine Weltneuheit auf der ZUESPA Entdecken Sie das neue System LAURASTAR S7 auf der ZUESPA, Halle 5, Stand C06. Informieren Sie sich über das umfassende Angebot von Laurstar auf unserer Internetseite: www.laurastar.com LAURASTAR SA Pra de Plan 18 CH-1618 Châtel-St-Denis Tél.: +41 21 948 21 00 Fax: +41 21 948 28 99 www.laurastar.com
20
Züspa Ziitig | Sonderschauen und Highlights veranstaltungen während der Züspa täglich Barista-Show Mo bis Fr: 15, 17, 19 Uhr Sa / So: 11, 13, 15, 17 Uhr Halle 5 Barmix-Show Mo bis Fr: 16, 18, 20 Uhr Sa / So: 12, 14, 16, 18 Uhr Halle 5 Cyclowettbewerb Das Cyclo ist ein typisches Transportmittel in Vietnam. 15 Uhr | Halle 6 | Gastland Vietnam Fashion-Show Mo bis Fr: 15, 18 Uhr Sa und So: 13, 15, 18 Uhr Halle 3 |Showbühne Kinderaktivitäten siehe Programm auf Seite 23 Musik auf der Piazza Siehe Programm auf Seite 18 Pokerworkshop Mo bis Fr: 14 - 19 Uhr; Final 20 Uhr Sa / So: 13 - 17 Uhr; Final 18 Uhr Halle 2 Radio 24 Versuchen Sie sich als News-Moderator ab 17 Uhr | Vorplatz tunZürich.ch Nachwuchsförderung in Technik und Naturwissenschaften 10 - 19 Uhr | Messevorplatz Vorführung von Bambus-Rundbootbauer aus Long-Hai 17 Uhr Halle 6 | Gastland Vietnam Sonntag 25. September Buuremärt Ganzer Tag | Vorplatz Samstag 24. September Thementag «Arosa» Vorplatz Toast Hässig Live 12 und 16 Uhr Vorplatz | Radio 24-Zelt Tanzvorführung Boogie Woogie-Tanzpaar Jan und Yannyna aus «Die grössten Schweizer Talente» 13 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Wettercasting Versuchen Sie sich als Wettermoderator 13.30 - 15.30 Uhr Foyer | TeleZüri Styling-Show mit Clifford Lilley und Mister Schweiz Luca Ruch 14 Uhr Halle 3 | Showbühne Autogrammstunde mit den GC-Stars 14 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Autogrammstunde mit Daniel Albrecht 14 Uhr Halle 4 | Ochsner Sport Züspa Kids Fashion-Show 16 Uhr Halle 3 | Showbühne Buurebrunch 9.30 - 13 Uhr | Vorplatz Anmeldung erforderlich (www.buurebrunch.ch) Toast Hässig Live 12 und 16 Uhr Vorplatz | Radio 24-Zelt Top 24 - die Chartshow von Zürich Live von der Züspa mit Marco Müller 13 - 17 Uhr Vorplatz | Radio 24-Sendebus Autogrammstunde mit den ZSC Lions-Stars 13 / 14 / 15 / 16 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Wettercasting Versuchen Sie sich als Wettermoderator 13.30 - 15.30 Uhr Foyer | TeleZüri Styling-Show mit Clifford Lilley 14 Uhr Halle 3 | Showbühne Züspa Kids Fashion-Show 16 Uhr Halle 3 | Showbühne Dienstag 27. September Vorstellung sozialer Projekte in Vietnam 19 Uhr Halle 6 | Gastland Vietnam
21
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig Mittwoch 28. September Autogrammstunde mit ZSC-Stars 14 / 15 / 17 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Autogrammstunde mit den GC-Stars 18 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Show Rollschuhclub Mit Raphael Egli, Schweizer Meister, doppelter EM-Gold- und WM-Silbergewinner Donnerstag, 29. September, 18. 30 / 19.30 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Toast Hässig Live 12 und 16 Uhr Vorplatz | Radio 24-Zelt Wettercasting Versuchen Sie sich als Wettermoderator 13.30 - 15.30 Uhr Foyer | TeleZüri Styling-Show mit Clifford Lilley 14 Uhr Halle 3 | Showbühne Autogrammstunde mit den GC-Stars 14 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Tanzvorführung Boogie Woogie-Tanzpaar Jan und Yannyna aus «Die grössten Schweizer Talente» 14.30 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Züspa Kids Fashion-Show 16 Uhr Halle 3 | Showbühne Salsa Power! mit Juan Carlos Espinoza und der Tanzschule Salsa Power 15 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Züspa Kids Fashion-Show 16 Uhr Halle 3 | Showbühne Parallelmessen Lifefair Messe für Nachhaltigkeit siehe Seiten 28/29 23.9. - 2. 10. 2011 | Halle 6 Die Messe für Nachhaltigkeit Donnerstag 29. September Thementag «Italianità» Vorplatz GsundZüri Messeplattform für Gesundheit siehe Seiten 30/31 23. - 25. 9. 2011 | Halle 6 Freitag 30. September Thementag «Italianità» Vorplatz Showtanz Majoretten der Stadt Zürich 18.30 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Sonntag 2. Oktober Thementag «Italianità» Vorplatz Toast Hässig Live 12 bis 15 Uhr Vorplatz | Radio 24-Zelt Top 24 - die Chartshow von Zürich Live von der Züspa mit Marco Müller 13 - 17 Uhr Vorplatz | Radio 24-Sendebus Autogrammstunde mit ZSC-Stars 13 / 16 / 17.30 Uhr Halle 4 | Sonderschau «Sport in Züri» Wettercasting Versuchen Sie sich als Wettermoderator 13.30 - 15.30 Uhr Foyer | TeleZüri Styling-Show mit Clifford Lilley 14 Uhr Halle 3 | Showbühne CREATIVA Zürich Messe für kreative Ideen siehe Seiten 26/27 29. 9. - 2. 10. 2011 | Halle 6 Samstag 1. Oktober Thementag «Italianità» Vorplatz «Mammut Youth Climbing Cup» 9 - 14 Uhr Foyer | Kletterwand «Bächli Swiss Climbing Cup» 11.30 - 17 Uhr Foyer | Kletterwand Tages pro www.z gramme ab 22. 9. 2 uespa .ch/ta 011 un oder v gespro te or Ort gramm r an de r Züsp a Die bunte erlebnis-Messe für die ganze Familie.
22
Züspa Ziitig | Sonderschauen und Highlights Zürcher Bauernverband Halle 1 Als Zeichen der hektischen Welt besinnen sich die Menschen wieder verstärkt auf das Bewährte und Bekannte. Der Zürcher Bauernverband prä sentiert sich mit einer beachtlichen Vielseitigkeit und wird Liebhaber von regionalen Produkten begeistern. Sonderschau «Zuckerrüben - Power und Genuss» Die informative Sonderschau erzählt Spannendes über den Weg der Zuckerrübe von der Aussat bis zur Ernte und der Gewinnung von hochwertigem Zucker. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise von über 6000 Jahren Zucker, und erfahren Sie dabei über die Entdeckung und die heutige Bedeutung für Europa und die Schweiz. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit, denn in der richtigen Menge gegessen, liefert der Zucker nicht nur Kalorien, sondern auch Power und Genuss. Produkte der Zürcher Landwirtschaft Hersteller von typisch zürcherischen Produkten präsentieren ein reichhaltiges Angebot der regionalen Landwirtschaft: von knackigem Obst und Gemüse, über frischen Saft bis zu feinen Eierspezialitäten. Backstube der Zürcher Landfrauen Der Duft von Frischgebackenem strömt einem in Halle 1 entgegen. Spannend und faszinierend zugleich ist es, den eingespielten Backteams bei der Arbeit zuzuschauen. Jeden Tag werden etwa 20 Teige nach unterschiedlichen Rezepten hergestellt. Passend zur Sonderschau «Zuckerrüben» werden Zuckerbrötli hergestellt und verkauft. Tatkräftige Unterstützung bekommen die Landfrauen von Emil Steinberger, Regierungsrat Markus Kägi und anderen Schweizer Persönlichkeiten Zürcher Bauernverband Im Dienste der Zürcher Landwirtschaft Buurebrunch & Buuremärt am Sonntag, 25. September 2011 Am Sonntag, 25. September 2011 können Sie den Züspa Tag mit einem reichhaltigen Brunchbuffet starten. Bauernfamilien aus dem Kanton Zürich bieten ofenfrisches Bauernbrot, Butterzöpfe, hausgemachte Konfitüren, Fleisch- und Käsespezialitäten und viele weitere Leckereien an. Anmeldung obligatorisch: unter www.buurebrunch.ch Während des ganzen Tages werden die frischen Produkte der Zürcher Bauernfamilien auf dem vielseitigen Buuremärt zum Verkauf angeboten. Underwägs vo Puur zu Puur am Sonntag, 18. September 2011 Zehn Landwirtschaftsbetriebe im Knonaueramt öffnen ihre Tore und geben einen spannenden Einblick in ihre unterschiedlichen Produktionen. Jeder Hof überrascht mit betriebsspezifischen Köstlichkeiten. Die Besucher sind eingeladen, die Bauernhöfe per Velo oder wandernd zu erkunden. Als Alternative steht ein SVV-Shuttlebus zur Verfügung, der im Halbstundentakt von Betrieb zu Betrieb fährt. www.vopuurzupuur.ch
23
Sonderschauen und Highlights | Züspa Ziitig Willkommen, liebe kleine Züspa Gäste! Die Züspa bietet viele fröhliche Highlights für die Kids. Knuddliger Züspi Züspi, das lebensgrosse Maskottchen, ist täglich unterwegs. Er begrüsst auf seinen Runden die kleinen Gäste und verteilt ihnen lustige Kleber. Mit seiner fröhlichen Art sorgt Züspi für gute Stimmung bei Gross und Klein. Täglich, Foyer und Vorplatz Mini-Bauernhof Strickhof: «Määh», «Muuuh» und «Oinkk» Am Stand der landwirtschaftlichen Ausbildungsstätte Strickhof können Schweine, Schafe, Ziegen, Ponys, Kühe und Kälber hautnah erlebt und gestreichelt werden. Lernende erklären,was die Tiere fressen, wie sie leben und wie ein Bauernhof funktioniert. Täglich, Vorplatz Kinderhütedienst (ab 3 Jahren) Die ganz Kleinen können vergnügt spielen und basteln, während Mami und Papi entspannt die Züspa besuchen. Die Firma CB-Idee betreibt mit ihrem professionellenTeam den Kinderhütedienst und sorgt rührend für das Wohlbefinden und die Sicherheit von Kindern ab 3 Jahren. Kosten je nach Hütedauer (max. 3 Stunden) CHF 5.- bis 7.-, bei gültigem Eintrittsticket der Eltern. Täglich, Mo-Fr 13.30-18.30 Uhr, Sa/So 10.00-17.30 Uhr, Foyer Kinderschminken In wenigen Minuten entstehen aus den Kindergesichtern furchteinflössende Löwen, süsse Kätzchen oder gefährliche Piraten. Die Kinder können aus einer vielfältigen Palette ihr Lieblingsmotiv auswählen. Das Kinderschminken sorgt immer für grosses Entzücken! Mittwochnachmittag, Samstag, Sonntag artet i erw vor Züsp äglich t Euch ingang, E dem inder! K liebe Ponyreiten Das beliebte Ponyreiten bereitet grossen Spass! Täglich am Nachmittag, Vorplatz Kinder backen mit den Landfrauen Kleine Züspa Besucher können selber aktiv mitmachen und bei den Landfrauen einen kleinen Zopf oder ein Igeli formen. Eine Stunde später können die Kinder ihr essbares Kunstwerk abholen. Mittwoch,28.9.2011,und Freitag, 30.9.2011, ab 13.30 halbstündlich, Anmeldung am Stand erwünscht. Stand A15, Halle 1
24
Züspa Ziitig | Sonderschauen und Highlights Barista-Show Halle 5 Kaffee Liebhaber ab in die Halle 5. Die Barista Meister zeigen Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Kaffee zu einem Augenschmaus gestalten. Ein Barista ist ein «Kaffeekünstler» an der Espressomaschine. Er bereitet Kaffee zu, verziert und serviert ihn kunstvoll. Für sein Tätigkeitsfeld benötigt ein Barista Kenntnisse in Bezug auf Kaffeesorten, Kaffeeröstung, die Bedienung und Wartung der Espresso-Maschinen, das Aufschäumen von Milch und vieles andere mehr. Lassen Sie sich erklären, wie ein erstklassiger Espresso oder ein unvergesslicher Café Crème, ein schöner Cappuccino oder ein köstlicher Latte Macchiato zubereitet wird! Barista- und Barmix-Show Halle 5 | Stand A01 BarmixShow Halle 5 Mix-Profis führen Sie mit mitreissenden Showblocks in die hohe Kunst des Cocktailmixens ein. Mehrfach ausgezeichnete Mix-Profis zeigen die Kunst des Barmixens und des Flairtending in schwungvollen Showblocks. Täglich gibt es Workshops für begeisterte Cocktail-Mixer und solche, welche die farbenfrohe Welt der MixDrinks noch entdecken möchten. Weitere Highlights im Foyer und auf dem vorplatz Tombola | Foyer Versuchen Sie Ihr Glück und kaufen Sie an einem der vielen Verkaufspunkten Tombola-Lose. Als Hauptpreis winkt ein eleganter Opel Meriva «Enjoy», 1.4, 120 PS imWert von CHF 27 400. -,kraftvolle Sportlichkeit, gepaart mit Eleganz und Anmut. Arosa | Vorplatz Ein Stück Graubünden in Zürich: Arosa Tourismus ist am 24.9.2011 an der Züspa vertreten. Schneesicher im Winter, «All-Inclusive» im Sommer! Arosa ist ein vielseitiges und spannendes Ferienparadies, das für jeden etwas zu bieten hat. Verschiedene Hotels repräsentieren die charmante und hochklassige Hotellerie in Arosa. Die Betriebe haben für Ihre Gäste attraktive Pauschalangebote zusammengestellt und ein Blick in die druckfrischen Prospekte lässt von sportlichen und erholsamen Ferien in den Bündner Bergen träumen. Arosa an der Züspa Samstag, 24. September 2011 www.arosa.ch ITALIANITA' an der Züspa | Vorplatz Die Italienische Handelskammer für die Schweiz (CCIS) und GO-ITALY.CH präsentieren während vier Tagen den «Mercato italiano» mit authentischen Produkten aus verschiedenen Regionen Italiens. Es werden vorzügliche Produkte und Dienstleistungen aus dem «Made in Italy» präsentiert und verkauft. Der bunte Markt gleicht einer italienischen Piazza und bietet Lebensmittel von hoher Qualität. Die Thementage über Italien bieten auch touristische, kulturelle, sowie Niveau-Produkte. ZÜRIWERK bringt's | Foyer Stadtzürcher können sich ihre Züspa Einkäufe bequem nach Hause liefern lassen. Die Fahrer/innen transportieren dieWare mit E-Bikes und Anhänger. Ausserordentlich praktisch und gleichzeitig für einen guten Zweck. Die CCIS wird dabei durch WWW.GO-ITALY.CH vertreten sein, das neue Lifestyle-Portal der Italienischen Handelskammer für die Schweiz. ITALIANITA' an der Züspa Italienische Handelskammer für die Schweiz Donnerstag, 29. September bis Sonntag, 2. Oktober 2011 www.ccis.ch | www.go-italy.ch
25
Messe-Angebot: Auf dem Sunrise Messestand an der Züspa kannst du nur gewinnen. Viele attraktive Angebote und Preise warten auf dich. Schau in der Halle 1, Stand B01 vorbei und versuch dein Glück beim Sunrise Trefferspiel. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Für CHF mit Sunrise click&call 15000+* * Gilt bei Neuabschluss eines Sunrise click&call 15000+ Abos (CHF 79.-/Mt.), 12 Monate. Angebot nur gültig an der Messe Züspa vom 23. September bis 2. Oktober 2011 und nur solange Vorrat. Alle Infos und noch mehr günstige Angebote unter sunrise.ch
26
Züspa Ziitig | Parallelmessen CreAtivA Zürich - die Messe für kreative ideen vier tage parallel zur Züspa Die CREATIVA ist die grösste Messe für kreatives Gestalten und wird seit vielen Jahren in 15 Städten in Europa durchgeführt. Vom 29. September bis 2. Oktober findet das erfolgreiche Messekonzept zum zweiten Mal in der deutschsprachigen Schweiz statt - in Zürich, parallel zur Züspa. Über 60 Aussteller zeigen an der CREATIVA Zürich ihre Ideen, Tipps und Trends rund um das kreative Gestalten . Die Besucher/-innen können aktiv mitmachen, was die Messe für Einsteiger und Profis zu einem spannenden Erlebnis macht . Die CREATIVA richtet sich an Personen, die im Beruf und in der Freizeit kreativ tätig sind . Ihnen bietet sie vielfältige Anregungen, tolle und neue Inspirationen sowie interessante Innovationen . Die wichtigsten Anbieter sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen vor Ort und geben gern Auskunft . In zahlreichen Workshops können Produkte, Materialien und Techniken ausprobiert und gekauft werden . o Kreative Ideen, neue Materialien und Produkte, und das alles an einer Ausstellung - das Paradies für Gestalter/-innen und Künstler/-innen! Die Bereiche der CreAtivA Zürich Textiles Werken Garn, Faden,Wolle und Stoffe in unterschiedlicher Qualität und Farben und dazu die entsprechenden Verarbeitungsgeräte sowie Schnittmuster und Nähanleitungen für allerlei Nützliches für die Küche, den Haushalt und den Kleiderschrank werden angeboten . Schmuck & Glasgestaltung Hier finden Sie Gläser, Schalen und Vasen in verschiedenen Formen und Farben und das passende Werkzeug zum Ritzen und Gestalten in allen möglichen Variationen . Für Ihren selbst gestalteten Schmuck gibt es eine riesige Auswahl an Perlen, Knöpfen und Steinen - Vielfalt ohne Grenzen . Heimdekorationen Ein riesiges Angebot an Accessoires für tolle Dekorationen, Geschenkartikel, Bilderrahmen, Spiegel und Skulpturen sowie Kerzen, Tischsets und weiteres Bastelmaterial inspirieren Sie zu einer s t i m m u n g svo l l e n und auf die Saison abgestimmte Heimdekoration . Malen & Zeichnen Wählen Sie aus einer bunten Palette von Pinseln, Stiften, Leinwänden, Papier und Spezialfabrikaten sowie Staffeleien und gestalten Sie Ihr eigenes Kunstwerk . Floristik & Pflanzen Allerlei Zubehör von Töpfen bis Gestaltungsmaterialien steht Ihnen für Ihre floralen Werke mit Blumen und Pflanzen zur Verfügung . Basteln & Werkzeuge Angeboten wird Werkzeug für den allgemeinen Gebrauch und spezielle Arbeitsgeräte . Setzen Sie mit den diversen Rohmaterialien und Halbfertigprodukten Ihre kreativen Ideen um .
27
Parallelmessen | Züspa Ziitig inspirierende Workshops laden ein zum Mitmachen und Gestalten CREATIVA Kids Migros präsentiert speziell für Kinder geeignete Workshops: - Ein Foto knipsen - Fotorahmen anmalen, verzieren und gleich nach Hause nehmen - Kleiderbügel anmalen und Muster einbrennen - Wetterfrosch anmalen und kreativ gestalten - Malwettbewerb CREATIVA Kids Stand C24 | Halle 7 Die CREATIVA ist bekannt für ihre zahlreichen Aktionsflächen, auf denen die Besucherinnen und Besucher selber kreativ sein können. Auch 2011 gibt es ein vielseitiges WorkshopAngebot. Es erstreckt sich über Filzen, Handarbeiten, Holz- und Papierarbeiten, Seiden- und Glasmalen, Schmuckkreationen bis hin zu Malen und Zeichnen. Das umfassende WorkshopAngebot finden Sie unter www.creativa-zuerich.ch/workshops. Sonderschau «Recyclingbahn» - ein Zug aus Müll Bruno Schwenders Arbeitsmaterial ist das, was andere wegwerfen. Er baut Modellzüge aus Abfall. Seine Modelle sind kaum von Originalen zu unterscheiden. Bruno Schwender ist ein Bastel-Freak seit Kindstagen. 1997 begann er, Züge im Massstab 1:87 originaltreu nachzubauen. Bestaunen Sie die beeindruckende Zuglandschaft, unter anderem aus Pretuval-C-Röhrchen, Walliser Aprikosenkisten, Aludosen, Coci-Deckeli. In Workshops können Interessierte lernen, wie man in nur wenigen Minuten einen einfachen Zug aus Abfallprodukten bauen kann. Sonderschau «Recyclingbahn» Stand C25 | Halle 7 Sonderschau «Scherenschnitte» Die Sonderschau zeigt auf eindrückliche Art, dass sich die Elite der Scherenschneider mit ihrer Umwelt ebenso auseinandersetzen wie Künstler anderer Kunstrichtungen. Sie arbeiten mit spielerischer Phantasie und Entdeckungsfreude, mit Formenvielfalt und Ausdruckskraft, sie feilen an ihrer Technik, probieren Neues und fordern den Betrachter heraus. Mit ihren Innovationen haben die arrivierten Papierschneider bewiesen, dass ihre Kunst dem Vergleich mit jeder anderen Kunstrichtung standhält. Auch das Werkzeug, das der Kunst den Namen gibt, ist nicht einfach eine Schere. Der Schneider verwendet verschiedene Scheren und Messer, weshalb sich viele als Papierschneider bezeichnen und ihre Werke demzufolge als Papierschnitte bezeichnen. Schweizerischer Verein Freunde des Scherenschnitts Stand E20 | Halle 7 Ideen und professionelle Anleitung für Gross und Klein - die CREATIVA bietet Anregung Know-How aus erster Hand. CREATIVA Zürich | Halle 7 29. September bis 2. Oktober 2011 Do/Fr 12-21 Uhr, Sa/So 10-19 Uhr www.creativa-zuerich.ch Medienpartner
28
Züspa Ziitig | Parallelmessen Lifefair - die Messe für Nachhaltigkeit. Zehn tage parallel zur Züspa. Die Lifefair ist die Schweizer Plattform für Innovation und Nachhaltigkeit. Sie setzt sich für einen fairen, verantwortlichen und fortschrittlichen Lebensstil und entsprechendes Wirtschaften ein. Die Lifefair vernetzt Wirtschaft - Umwelt - soziale Verantwortung. An der Lifefair 2011, der Parallelmesse zur Züspa, zeigen 55 Aussteller in der Halle 6 aktuelle Schweizer Beiträge für nachhaltiges Wirtschaften. Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen! Fashion-Show Nachhaltige Mode - fair, bio und chic Die Lifefair nimmt erstmals an der Züspa Modeshow teil mit fünf Modelabels aus der Plattform Faircustomer. Fairtale Select zeigt edles Design aus Bio-Baumwolle, Savannah Chic ihre neue Kollektion von FairTrade-Schmuck aus Kenia. Die junge Designerin von «Frisch-frech» zeigt bunte Jacken aus rezyklierten Fallschirmen. PasTouche ihre neue «Couture de Berne» mit Schweizer Stoffen. Lassen Sie sich überraschen von Accessoires wie dem Designer-Velo «Stilrad» oder Gürteln aus Aludosen-Laschen. Täglich um 15 und 18 Uhr in der Halle 3, Züspa Modeschau. Sa/So auch um 11 Uhr «««»;«»«»÷ Bilderregen Ecodesign, powered by Pechakucha. Junge Nachhaltigkeitsinitiativen stellen ihre Arbeit in 20 Bildern à 20 Sekunden vor. Als besonderen Event organisiert die Lifefair eine sogenannte PechaKucha, eine kompakte, visuell ansprechende Vortragsform aus Japan. Ecodesigner, junge Initiativen wie Mr Green, Neustart Schweiz und Naturschutzorganisationen wie OceanCare stellen ihre Arbeit in 20 Bildern vor, zu denen sie je 20 Sekunden reden können. Es entsteht eine Art «Bilderregen» - visuell ansprechend und sehr kompakt, informativ. Samstag, 24.9., 17 bis 19 Uhr, im Open Forum Ausstellung Axpo Kompogas AG Vom Pionier zum Weltmarktführer bei der Verwertung von Bio-Abfällen Wussten Sie, dass Bioabfälle ein wertvoller Rohstoff sind? Am Stand der Axpo Kompogas erfahren Sie, wie zum Beispiel aus Küchenabfällen saubere Energie gewonnen werden kann. Bei der Umwandlung von Bioabfall in CO2-neutrales Gas ist die Axpo Kompogas weltweit Technologie- und Marktführerin. Sie betreibt in der Schweiz 13 Anlagen und verwertet gut 160 000 Tonnen Bioabfälle pro Jahr. Das Gas kann zur Strom- und Wärmeproduktion genutzt oder zu Treibstoff aufbereitet werden, der Rest dient als Naturdünger. Halle 6, Stand Axpo Kompogas Ausstellung Wasserwelt Flaschenpost aus aller Welt Wussten Sie, dass es rund 4500 Liter Wasser braucht, um die Produkte des täglichen Bedarfs herzustellen? In der «Flaschenpost» finden Sie Briefe zum Beispiel aus Moçambique über die Produktion von Zuckerrohr. Sie erfahren, wieviel Wasser es braucht, um einen Computer, ein TShirt oder eine Tasse Kaffee herzustellen. Wasser verbindet uns mit den Menschen weltweit. Hinter den Produkten stehen Menschen, oft mit interessanten Geschichten. Sie können Ihren persönlichen Wasserfussabdruck berechnen und erfahren, wie Sie beim Einkauf zum Schutz des kostbaren Wassers beitragen können. Halle 6 | Stand L10 Solidaritäts-Ausstellung «Haiti» Hilfswerke zeigen, wie man nachhaltig hilft Acht Schweizer Initiativen zeigen, wie sie in Haiti konkret nachhaltige Projekte umsetzen. Diskutieren Sie bei einem original haitianischen Kaffee mit Paula Iten, die sich seit 40 Jahren mit Leib und Seele in Haiti einsetzt. Lassen Sie sich den raffinierten Pyrolysekocher erklären, der bei knappsten Ressourcen eine warme Mahlzeit kocht. Erfahren Sie, wie die Heilsarmee nach dem Erdbeben ein ganzes Hilfsdorf betreibt oder der Verein «College Suisse» seine Schulen neu aufbaut. Und machen Sie selbst mit: Bringen Sie Werkzeuge, PC, Natels, die Sie nicht mehr brauchen, für den nächsten Container-Transport der Stiftung 3hf an den Haiti-Stand. Täglich im Open Forum: «Café Haiti» Referate & Diskussion, von 17-18 UhR Workshop «Zukunft Fisch» Wie stehts um den Fischbestand und was ist zu tun? Was kann getan werden gegen Überfischung und illegale Fischerei? Der Workshop behandelt die aktuelle Situation des Fischbestandes weltweit sowie in der Schweiz und sucht Lösungen, um eine nachhaltige Fischerei zu fördern. Der Besucher bekommt einen Einblick in den Lebensraum und die Vielfalt der Fische, lernt die Problematik der Überfischung und des Artensterbens kennen und erfährt, wie man durch richtiges Verhalten etwas zur Problemlösung beitragen kann. Es diskutieren u.a. Marianne Breu (WWF), Billo Heinzpeter Studer (fair-fish), Rolf Schatz (IG für eine nachhaltige Fischerei). Organisiert wird der Workshop von Diana Soldo (cwater). Sonntag, 25.9., 13.30 bis 15.20 Uhr, im Open Forum UNO-Jahr des Waldes: Wald ist Leben - aber nur, wenn wir dazu Sorge tragen In jeder Minute verschwinden rund um den Globus 35 Fussballfelder wertvoller Wald. Im UNOJahr des Waldes leistet auch die Lifefair ihren
29
Parallelmessen | Züspa Ziitig Beitrag für eine nachhaltige Nutzung des Waldes: am Gemeinschaftsstand «Wald ist Leben» und mit zahlreichen Referaten und Diskussionen mit hochkarätigen Fachleuten aus Forschung, Politik, NGOs und Wirtschaft. An der Lifefair sehen Sie auch, wie clevere Projekte in der Praxis umgesetzt werden. Beispielsweise zeigt die ADES,der Publikumsgewinner der Lifefair 2010, wie durch die Verbreitung von Solarkochern Holz eingespart und die Abholzung des Walds in Madagaskar verhindert wird. Zudem stellt ADES an der Lifefair erstmals einen brandneuen Solar- kocher vor, der speziell für die Bedingungen in der Schweiz entwickelt wurde. Halle 6, Stand «Wald ist Leben» Konferenzraum K3, Freitag, 23. September, 16.30 bis 20 Uhr: Referate und Podiumsdiskussion Ausstellung Elektromobil Wie sieht die elektrische Zukunft der Autos aus? Erleben Sie die Mobilität von Morgen - an der Ausstellung Elektromobil! Zu bestaunen gibt es unter anderem den rein elektrisch betriebenen Roadster Kamoo Smile.Der Fun Car hat eine Reich- weite von ca. 100 km, ist bis zu 120 km/h schnell und kann am normalen 230V-Netz aufgeladen werden. Ebenfalls zu sehen sind u.a. Elektro-Tankstellen, Batterien der Zukunft und Alpmobil 2012, ein Elektroauto-Projekt rund um den Gotthard. Halle 6, Austellung Elektromobil Der Künstler Hans Erni hat das Plakat zum UNO-Jahr des Waldes geschaffen. Der elektrisch betriebene Roadster Kamoo Smile. Schulklassen-Programm: Bei Schülern die Freude an Nachhaltigkeit wecken Ziel ist es, Jugendliche mit Themen der Nachhaltigkeit vertraut zu machen, damit sie neue Impulse erhalten, sich eine eigene Meinung bilden und Freude an der konkreten Umsetzung erhalten. Schulklassen und Messebesucher sind eingeladen Menschen zu begegnen, die sich auf unterschiedliche Weise seit Jahren erfolgreich für einen erdverträglichen Lebensstil einsetzen. Im open Forum der Lifefair denken sie über aktuelle Fragen nach wie z.B.: Ich und mein Handy? Wie ernähre ich mich, dass ich gesund bleibe, das Klima schütze und die Erde fruchtbar bleibt? Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Arbeitsplatz einrichte? Wie wirken sich meine Kaufentscheide global aus? Wie können Solarkocher eingesetzt werden? Was ist mein Beitrag zur Energiewende? Wo kann ich in meinem Umfeld zu sozialer Gerechtigkeit beitragen? Was kann ich für mehr Frieden tun? Anmeldung über www.zuespa.ch/schulklassenprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos. 23. bis 30. 9., jeweils 13 - 17 Uhr Lifefair | Halle 6 23. September bis 2. Oktober 2011 Parallel zur Züspa | www.lifefair.ch
30
Züspa Ziitig | Parallelmessen GsundZüri - die Messeplattform für Gesundheit Drei tage parallel zur Züspa Hier dreht sich alles um die Gesundheit: ein breites Spektrum an Produkten, Antworten und Lösungen zu Fragen der Gesundheit und Prävention. GsundZüri ist eine spannende Plattform, wo kompetente Fachpersonen, Betroffene und Interessierte aufeinander treffen. Beratungen, kostenlose Probebehandlungen, Check-ups, informationen, vorträge, therapien, Ausstellung Schulund Komplementärmedizin, ernährung, Wellness. Das Initiativkomitee «Ja zur Hausarztmedizin» und der Berufsverband der Haus- und Kinderärzte Schweiz lehnen den Gegenentwurf des Bundesrates zur Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin» entschieden ab. Dies, weil er die Anliegen und Forderungen der Initiative nicht aufnimmt und nichts zur Lösung der drängenden Probleme in der medizinischen Grundversorgung beiträgt (Hausärztemangel). Die Hausärzte bieten an der GsundZüri neben Informationen auch kostenlose Checkups am Stand an: o Pulsmessen o Blutdruckkontrolle o Cholesterinmessungen o Blutzuckermessungen Ja zur Hausarztmedizin Der Verband für komplementäre Therapiemethoden stellt sich vor und bietet verschiedene kostenlose Probebehandlungen an. o Akupunkt-Massage nach Penzel o Akupressur o Atlasologie o Craniosacral Therapie o Fussreflexzonenmassage o Kinesiologie KinAP o Kinesiologie Kinesuisse o Polarity o Rhythmische Massage o Rolfing o Shiatsu o Trager Dachverband Xund TCM versteht den Körper als ein zusammenhängedes System, in dem alle Körperteile, Organe und Organsysteme durch Energiebahnen miteinander verbunden ist. Die Gesundheit eines Menschen hängt davon ab, ob sich seine Energie in Harmonie, das heisst im Gleichgewicht befindet. Sonderschau «Traditionelle Chinesische Medizin» Die Stiftung der Ostschweizer Blindenführhundeschule OBS präsentiert die Sonderschau zum Thema: das Auge, einer der wichtigsten Sinne. Die Ausstellung sensibilisiert die Besucher zum Thema «Sehen» sowie die Öffentlichkeit gegenüber Sehbehinderten und Blinden mit ihren Blindenführhunden. Auf der Aktionsfläche warten interessante Parcours und Vorführungen auf Sie. Sonderschau «Hundeaugen sehen für Dich»
31
Parallelmessen | Züspa Ziitig Burnout - Depression - Angst Schwerpunkt der GsundZüri Das erste Mal präsentiert die GsundZüri einen Publikumskongress zu einem aktuellen Thema: Publikumskongress Burnout - Depression - Angst Die öffentliche Veranstaltung vermittelt umfassende Informationen zum Thema und bietet die Gelegenheit mit Experten und Betroffenen zu diskutieren sowie Erfahrungen auszutauschen. Ziel der Plattform ist ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. In Vorträgen vermitteln Spezialisten ihr Fachwissen in einer für jedermann verständlichen Sprache. Zusätzlich werden interessante Workshops angeboten. erster Publikumskongress Der Kongress richtet sich an Menschen, die mehr wissen möchten über die entstehung und die Behandlungsmöglichkeiten von Burnout, Depression und Angst. Patronatskomitee Prof. Dr. med. Felix Gutzwiller, Ständerat, Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich «Gesundheit beginnt mit einer guten Information, denn in vieler Hinsicht ist Gesundheit etwas zum Selbermachen.» Dr.jur.Thomas Heiniger,Direktor der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich «Ob Burnout, Angst oder Depression: psychische Erkrankungen sind auch heute noch ein Tabuthema und Betroffene werden statt verstanden oft als «gestört» stigmatisiert. Umso wichtiger ist eine breite Aufklärungs- und Präventionsarbeit, wie sie an der GsundZüri stattfindet. Keine Frage, dass auch ich mich engagiere.» Stefan Kaufmann, Direktor santésuisse, Die Schweizer Krankenversicherer «Die heutigen Arbeitsanforderungen belasten unsere psychische Gesundheit.Wer die Stressfaktoren kennt und bewusst damit umgeht, kann rechtzeitig einem Burnout gegensteuern.» Vortragsprogramm Burnout - Depression - Angst im Open Forum der Halle 7 Rund 50 spannende Referate zu unterschiedlichsten Themen rund um Burnout - Depression - Angst. Vortragsprogramm GsundZüri im Konferenzraum K6 der Halle 7 Weitere Vorträge rund um die Gesundheit. Das umfangreiche Programm finden Sie unter www.gsundzueri.ch/kongress www.gsundzueri.ch Messe Zürich i Halle 7 23.-25.9.2011
32
Züspa Ziitig | Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis Hallen 1 & 2 Z01 A15 Poker Palace Oeler Burger Söhne F10 C14 SWIZÖL SWISSVAX AG Zürcher Bauernverband REX METALL Fischer Fam. Jean-Pierre, Jean-Daniel et Robert Liptay & Partner Weinhaus Weigand & Buchner Laforest Terra Galos Vinum Aurum E21 E19 Franvin Métairie Pieroth Romanet Schreinerei Pavoni G&H Insektenschutzgitter D12 D11 Atelier RS B04 Vario Weingut Überdachungs- Elfenhof technik D27 M+S B03 DachDovinasol und Fassadenbau KVK Rutis- WofA hauser Wines of Barrosa America B14 B16 C03 C05 H. Grünenfelder LOUNGE Archetti Vini d'Italia Weinhaus SchlossSchächle kellerei CASA LA TORRE SOLVINO C04 Jeggli Weine Troxler Weine E18 E16 Cave des Ducs Mykonos E23 E22 Romanet Buholzer Fischer Weine Villa Contea Laforest D25 A12 B02 B01 B10 B12 Visiontrade A11 A10 Bang & Olufsen Fux AG C07 C05 Wolf-Storen Feldmann Ambiente Sipara- Biffar stream D10 D09 D08 AbwaschStation Bindella Vino Bellavista von Gaisberg Zweifel Wiener Weinhof Weine Charles de Grangerie Château André Ziltener Deutsche Weine C02 C09 Groupe Mutuel Cornèr Banca Tages Anzeiger Zürichsee Zeitung Zürcher Unterländer American D07 Wellness Dachfenster Keller Robert Rieffel Jakob Weinselektion Obrist Gerhardt E13 Swiss Wine E12 Les Fils Maye Thomas-Bassot Broker B08 B09 B07 Ultima Goccia Welti Gottlieb Failla Mascarello Weinkeller F04 F03 Gut Altenberg Adrian + Diego Mathier Nouveau Salquenen Gastrovin E07 E08 E09 E10 Misani Wyhus Ryf SCHULER St. JakobsKellerei Sulzer Import Trading HP Weine Fust Dipl. Ing. Bodytherm goldentalents.ch Die Schweizerische Post Portas Sprudel Euro Cave/ Klimawatt Goiano OSWALD Studler Fust Dipl. Ing. Swisscom D17 D01 Stefan's Covin Gourmet papaya Etienne's dryfruits Biber Bäckerei Boscariol Schweizerische Vereinigung A22 der AOC-IGP Don Giovanni Don Giovanni Don Giovanni Bombay Sweet Schwerzmann Kirschstengeli A23 A24 GREGOR KUONEN Abbate Vinum Cave Cidis D23 D20 Latouche A21 A20 Media Center Château André Ziltener Weinhaus Cottinelli Bündner Vita Alphüsli Naturalis A06 A15 A13 D07 D05 Lauterbach Horber D16 D14 Cremo mobilezone Bang & Olufsen A05 ENZ Gwürzhüsli A12 Bizarro ENZ G01 A19 A18 Nahrin Wädi Brau-Huus D02 D01 Albin's Fischchnusperli Tombola EGKGesundheitskasse B03 B01 Video Sunrise Art Opel Hunn Gartenmöbel Bliib Gsund Confiserie Sandra Zupan Peduzzi's Cucina Grotto Ticinese Caffé Chicco d'Oro Musik Günthart E03 E06 Hunn Gartenmöbel Hunn Gartenmöbel ALUKAUPP Fondue-Stübli Hürlimann Bier Starfood Suter Lager und Küche Grotto Lager Dienstleistungen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 B06 BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Kanton Zürich, Zürich E03 BZ Berater Zentrum AG, Thalwil A10 Cornèr Banca SA - Cornèrcard, Lugano B07 DAS Rechtsschutz-Versicherungs-AG, Zürich D06 Die Schweizerische Post, Bern A01 EGK-Gesundheitskasse, Zürich A08 EVP Evangelische Volkspartei Kanton Zürich, Zürich D01 ewz, Zürich A11 Groupe Mutuel, Zürich D17 Media Center, Arnegg Z01 Oeler Christian - Landschaftsfotografie, Wildberg B02 Opel Suisse, Glattpark A12 SVP des Kantons Zürich, Zürich C06 Tagesanzeiger, Zürichsee-Zeitung, Zürcher Unterländer Garten / Do-it-yourself / Bauen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 E10 ALU-KAUPP GmbH - Metallbau, Pfalzgrafenweiler C08 Ambiente Wintergärten, Weiden D08 American Wellness GmbH, Wölfersheim D12 Atelier RS, Zürich D09 Biffar AG, Oftringen C02 Bodytherm AG, Volketswil D07 Dachfenster Keller GmbH, Thalheim a.d. Thur C05 Feldmann GmbH + Co. KG, Lüneburg-Bardowick D15 Fischer Küchenatelier GmbH, Gutach C12 D11 E01 G&H Insektenschutzgitter GmbH, Birsfelden Grünenfelder H. AG - Gartenbau & Gartencenter, Ziegelbrücke Hunn Gartenmöbel AG, Bremgarten, Zusätzliche Stände: 1 E06 / 1 E08 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 D27 M+S Dach- und Fassadenbau Schweiz, Birsfelden D19 Portas AG, Sirnach C15 REX METALL AG, Gasel D21 Robert Rieffel AG, Wallisellen C09 Schreinerei Pavoni, Hochfelden D10 Siparastream GmbH, Steinhausen A06 Sprudel GmbH - kreative Wellenesswelten, Ziefen C14 SWIZÖL SWISSVAX AG, Fällanden D25 TopFire GmbH & Co. KG, Gronau-Epe D30 Vario Überdachungstechnik, Meschede A20 Visiontrade AG, Zollikerberg C07 wolf-storen.ch, Sennwald Unterhaltungselektronik / Mobilkommunikation 1 1 B08 Bang & Olufsen - Fux AG, Zürich A16 Bang & Olufsen AG, Bassersdorf
33
Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis | Züspa Ziitig 1 1 1 1 1 1 1 A18 Fust Dipl. Ing. AG, Oberbüren, Zusätzlicher Stand: 1 B05 C04 goldentalents.ch - unterstützt von Swisscom, Zürich A03 mobilezone AG, Regensdorf E02 Musik Günthart AG, Unterengstringen B01 Sunrise Communications AG, Zürich C01 Swisscom (Schweiz) AG, Bern B03 VideoArt AG, Zürich 2 2 2 2 D20 Cave Cidis SA, Tolochenaz E23 Cave des Ducs S.A., Reinach Riehen D07 Château André Ziltener SA - Deutsche Weine, Reinach, Zusätzlicher Stand: 2 C08 C09 Charles de la Grangerie S.A.R.L., 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 E17 E15 Mykonos GmbH, Neuenhof Obrist SA, Vevey Steinhausen D02 Nahrin AG, Sarnen 2 A01 Oswald Nahrungsmittel GmbH, A11 pd papaya dryfruits GmbH, St . Margrethen G14 Peduzzi's Cucina, Henggart F10 B14 B12 E10 Pieroth Romanet SA, Glattbrugg RutishauserBarossa - Welt der Weine, Scherzingen Schlosskellerei von Gaisberg GmbH, Schaffhausen SCHULER St. JakobsKellerei, Seewen SZ der AOC-IGP, Bern A18 Schwerzmann Kirschstengeli - Fabrikation GmbH, Zürich G06 Starfood - Sandi Zupan, Kriens A07 Stefan's Gourmet, Zürich A10 Studler AG, Seengen E05 Sulzer Import Trading, Russikon G07 Suter R + R, Zürich E19 E13 E18 Terra Galos - Vinum Aurum, Wein aus Österreich, Gols Thomas-Bassot S.A., Reinach Troxler Weine AG, Ellikon a d Thur A24 Schweizerische Vereinigung F06 Romanet SA, Cham 2 2 2 2 G13 Confiserie «Sandra» (Zupan), Ebikon A08 Covin AG, Bachenbülach G16 Cremo SA, Villars-sur-Glâne A20 Don Giovanni AG, Zug, Zusätzliche Stände: 2 A21 / A22 B03 DOVINASOL AG - Spanische Weine, Zürich A12 ENZ Premium Spezialitäten, Münchwilen TG Zusätzlicher Stand: A13 Zürcher Bauernverband 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 A15 Agriviva, Winterthur Ferien auf dem Bauernhof, Altnau Geflügelhof - Eierproduzent, Oberglatt ZH Geflügelzucht - Eierproduzent, Pfäffikon ZH Getreidezentrum Niederhasli, Niederhasli GVZ Rossat - Gemüse, Otelfingen Natürli - Käse, Saland Obstbauverein des Kt. Zürich, Winterthur Strickhof - Kartoffeln, Lindau Sunn Farm AG - Eierproduzent, Steinmaur Zürcher Bauernverband, Zürich Zürcher Landfrauen, Gibswil-Ried 2 2 2 2 2 2 2 B18 2 2 2 A17 2 2 Etienne's Bündnerspezialitäten, Igis A03 EuroCave / Klimawatt AG, Kilchberg F04 Failla Mascarello-Weinkeller - Nachfolger Harald Meili, Weisslingen Fam. Jean-Pierre, Jean-Daniel et Robert, Eybens G03 Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden G01 Fondue-Stübli, Birchwil E20 Franvin AG, Rümlang E01 Gastrovin AG, Dübendorf A02 Goiano Produkte AG, Reitnau D08 GREGOR KUONEN - Caveau de Salquenen AG, Salgesch G10 Grotto Ticinese - F. Tobler AG, Altishofen B09 Gut Altenberg Suisse GmbH, Widnau A05 Gwürzhüsli Bizarro AG, Rothrist D14 Horber Event GmbH, Zürich D12 Hotel du Commerce - Albin's Fischchnusperli, Basel C12 F03 HP Weine AG, Ellikon a d Thur E11 Jakob Gerhardt Swiss Wine Broker GmbH, Zwillikon B08 Ultima Goccia, Brunegg E22 Villa Contea, Reinach B05 Vino Bellavista, Jonschwil D23 Vinum SA, Biel/Bienne 8 A15 Vita Naturalis, Stäfa D01 Wädi-Brau-Huus AG, Wädenswil B04 Weingut Elfenhof - Ing. Ernst Holler und Mitges. , Rust am See Weinhaus Weigand & Buchner GmbH & Co. KG, Bad Kreuznach D05 Weinhaus Cottinelli AG, Malans B10 Weinhaus Schächle, Nendeln E14 Weinselektion AG, St . Margrethen Weinkellerei, Küsnacht C09 Wiener Weinhof GmbH, Reinach B16 WofA Wines of America SA, Zürich E03 Wyhus Ryf AG - Australia's Favourite since 1987, Toffen C02 Zweifel GD AG, Uster B07 Welti Gottlieb - Weinkelterei & Degustation / Essen & Trinken 2 2 2 2 2 2 2 2 2 D18 Abbate & Calvi AG, Zürich C01 Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG, Salgesch A06 Alphüsli - Sasuro GmbH, Schweizersholz B13 Archetti Vini d'Italia AG, Bassersdorf 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 A16 Biber Bäckerei B01 Bindella, Zürich G12 Bliib Gsund - Natur-Versand, Birsfelden A19 Bombay Sweet A23 Boscariol Prodotti Tipici Italiani SNC - di Daniel E. Pepa & Paulina Ester Genna, Sarano Sta . Lucia di Piave(TV) 2 2 2 2 E16 E25 Buholzer Fischer Weine AG, Stans Burger Söhne AG, Burg Valsangiacomo SA, Balerna C03 CASA SOLVINO, Reinach 2 2 2 2 2 C04 Jeggli Weine, Buchs C05 LA TORRE, Poschiavo F08 Laforest SA, Glattbrugg Zusätzlicher Stand: E21 G18 Latouche Ets. S.A.R.L., Larçay D16 Lauterbach SA, Matzingen E12 Les Fils Maye SA - Clos de Balavaud Riddes C14 Liptay & Partner GmbH, Hersberg E24 Métairie, Cham E08 Misani Ermanno Eredi, Brusio G08 Caffè Chicco d'Oro - di Eredi R. Sonderschau 2 P01 Poker Palace, Dietlikon
34
Züspa Ziitig | Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis Hallen 3 & 4 FashionShow Wohnfabrik Creativa Wasserbett- & Wohncenter GS Möbel Recticel Bedding Daniel Jenny & Co Daniel Jenny & Co Sanapur SOFA Crissier Château d'Ax Wasserbett- & Schlafcenter Bülach Sport in Zürich KATIKA A13 A12 Optima Schlafsysteme Möbel Waeber AIRLUX INTERNATIONAL SOGA Living Vital Möbel Pfister Shirin LINIE C Rattan Trends Naturland C08 C12 B07 Biondi Wellness Klier Quickmeuble.ch x-over Lancelot Möbel Edy Meyer Getzmann Möbel Coop City Möbel Märki ROCHE-BOBOIS Nahrin Power Plate Thömus Veloshop Migros Ferien Fetz Sporthandel MBT Shop C04 C03 Happy Möbel Ferrari Möbel Ferrari SWISSFLEX by Möbel Ernst Ernst Wohnkonzepte Wohnhalle Baar Zaugg & Salvisberg Duoplus Dosenbach-Ochsner SWIZÖL Lederpark Möbel Ferrari Lederpark DosenbachOchsner Wohnen 3 4 4 3 3 3 4 3 3 3 3 3 3 4 4 3 C07 AIRLUX INTERNATIONAL AG, Bülach B07 Biondi Wellness, Boswil A12 B11 Château d'Ax, Crissier Creativa Wasserbett- & Schlafcenter AG, Zürich C05 Daniel Jenny & Co., Haslen GL, Zusätzlicher Stand in der Halle 4 A05 B01 Duoplus AG, Schaanwald B18 B15 Ernst Wohnkonzepte, Holziken GS Möbel by Superba - Recticel Bedding (Schweiz) AG, Büron A02 happy AG, Gossau SG A05 KATIKA Switzerland, Dübendorf B01 Lederpark Franchising AG, Füllinsdorf, Zusätzlicher Stand 3 B04 A08 LINIE C, Schaanwald A10 Living Vital Handel GmbH, Salzburg A01 Möbel Ferrari AG, Hinwil, Zusätzlicher Stand B03 & B02 A22 Getzmann Möbel AG, Ebikon C02 Coop City St. Annahof, Zürich 4 3 3 3 4 3 3 4 4 4 3 4 3 3 4 3 3 A01 Möbel Märki Handels AG, Hunzenschwil A03 Möbel Meyer Edy, Oberengstringen B06 Möbel Pfister AG, Dübendorf A12 A13 Möbel Waeber AG, Pfäffikon B09 Naturland G. u. R. Zwiker, St . Gallen Optima Schlafsysteme Schubert GmbH, Hessisch-Lichtenau C03 Quickmeuble.ch, Meyrin B08 Rattan Trends GmbH, Spreitenbach B05 ROCHE-BOBOIS, Zürich A11 Sanapur Kompetenz-Zentrum - Divani GmbH, Spreitenbach C04 Shirin GmbH, Pfäffikon SZ A03 SOGA AG, Bremgarten B05 SWISSFLEX by Möbel Ernst AG, Holziken D01 SWIZÖL SWISSVAX AG, Fällanden B10 Wasserbett- & Schlafcenter Bülach, Bülach B10 Wohnfabrik, Pforzheim B20 Wohnhalle Baar AG, Baar C01 Zaugg & Salvisberg AG, Bowil Sport / Fitness / Freizeit 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 C01 Dosenbach-Ochsner AG, Dietikon, Zusätzlicher Stand 4 C02 C04 Fetz Sporthandel, Zürich-Witikon D05 Klier André, Binz C12 Lancelot Beratungs AG, Zürich C03 MBT Shop Zürich, Zürich D01 Migros Ferien, Glattbrugg C05 Nahrin AG, Sarnen C06 Power Plate Schweiz, Pfäffikon D02 Thömus Veloshop AG, Niederscherli C08 x-over, Stadtbergen Showbühne 3 3 3 A30 Fashion-Show A30 Kids Fashion-Show A30 Styling-Show Sonderschau 4 D12 Sport in Zürich, Zürich
35
Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis | Züspa Ziitig Lifefair | Halle 6 Halle 6 siehe Seite 37 rrrevolve pasTouche Axpo Neue ABS L20 L34 Energien ELOTEC Zürcher Er. FairL33 - Axpo Kompogas L19 Recycling Alchemilla customer.ch Mr. Green - Empa L37 L38 siam.ch Erdcharta L12 L09 Geroco L13 HansPavati grohe L10 Stiftung Bildung BiZE Beobachte Natur Zeitpunkt Klimafreundlich L31 L32 Forum Hochstrasser Winkler & Richard PureLife Quality Alliance EcoDrive® Lifefair GemeinschaftsGemeinschafts- stand Wasserstand Wald welt L29 L28 Life Fair L30 Gastland Haiti Infostand Soyana Inobike VCS Nahrin Bio- L07 L08 sfera Lom- e:ssence britonus Arosa L24 L25 Effingerhort - ESE - Kamoo - Alpmobil - San Gottardo Elektromobilität Lifefair 6 L33 6 L21 6 L24 6 L14 6 L14 Alchemilla, Oberhofen Thunersee 6 L40 Alpmobil, Münster Alternative Bank Schweiz AG, Olten Arosa Tourismus, Arosa Axpo Kompogas AG, Glattbrugg Axpo Neue Energien, Glattbrugg BiZE, Zürich Amtsstellen Kt ZH 6 L05 Biosfera Val Müstair, Tschierv 6 L19 6 L14 ELOTEC EB AG, Männedorf EMPA, Dübendorf 6 L19 6 L25 6 L13 6 L43 6 L45 Mr. Green Recycling-Service GmbH, Zürich Nahrin AG, Sarnen Pavati, Nidau Pure-Life, Rothenburg Quality Alliance Eco-Drive, Zürich Holderbank AG 6 L28 6 L28 6 L28 Heilsarmee Hauptquartier, Bern Rollladen TV, Zürich Stiftung Hand in Hand, Winterthur Lifefair - Wald 6 L06 ADES Solaire, Ottenbach 6 L03 Rehahaus Effingerhort, 6 L48 Bildungszentrum für Erwachsene Lifefair - Wasserwelt 6 L10 6 L10 6 L10 6 L10 AQUA ART AG, Zürich Gammarus GmbH, Zürich Kneippverein Zürich, Zürich TmS Trinken macht Schule, Niederlenz 6 L36 rrrevolve trading lanz, Zürich 6 L40 San Gottardo, Ilanz 6 L37 Siam.ch, Zürich 6 L30 Soyana, Schlieren 6 L44 Stiftung Bildung und Entwicklung, Bern 6 L42 6 L41 Urs & Rita Hochstrasser, Elfingen VCS Verkehrs-Club der Schweiz, Bern 6 L08 e:ssence, Kleinandelfingen 6 L40 ESE, Meiringen 6 L50 Ethik im nachhaltigen Leben - Erdcharta Schweiz, Scharans 6 L34 6 L12 6 L17 Faircustomer.ch, Zürich Geroco S.A., Martigny Hansgrohe AG, Neuenhof 6 L09 Winkler & Richard AG, Wängi 6 L20 Zürcher Erneuerbar, Knonau 6 L46 Inobike, Wetzikon 6 L40 Kamoo AG, Schlieren 6 L07 Lombritonus, Ollon VD Lifefair - Gastland Haiti 6 L28 Hansjürg Hess Humanitarian Foundation, Diesbach GL
36
Züspa Ziitig | Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis Hallen 5 & 6 B25 A29 A27 FS Handels- BERNINA Zürich gesellschaft Zielinsky PRADO Thermofonte Thermofonte Yellow Gastland Vietnam A26 A25 C15 C14 Vorwerk International Thermo- Pro-Intex med C18 C16 TC-Handels Biondi Kohler A16 A14 RekuPool Mount Raymor easy clean Gastland Vietnam Gastland Vietnam Biostein Ha-Ra PMP Manaslu A24 A32 Koelliker Pashmina A14 A13 Erni & Partner Ramon Yuet King Meng A42 A52 Kambly Medestetic Christiani SABW Geberit A51 A41 PowerA40 star Ronic DuschWC hhp Schweiz LauraStar McOptik inpuncto Küchen Blattner Media Center Schmid H. A12 A11 Candy Hoover swissAWG Art Cadeaux allfinanz Gerber A39 Hörmittel- A49 Schäefer zentrale Helga ZürichA20 Enge Squality A21 A29 Vital- Musik- & freunde Pianohaus Ammann B12 B22 B20 Herbalife Karin Chiarini Trisa Der Gesundheits -markt Dietlikon C07 C05 A38 Kyudo Altorfer W. Zauber- Angerer stern Bijoux Prodemo Espresso Focus Zone Optic Sander RZ Galerie D05 D10 Poco- NeuLoco roth Wohnkunst D16 D22 Lesunja Global D24 Exports Unique Stores Hofmann Fust Handels Ronic A20 A32 A19 Fust Dipl. Ing. Aquellio PriWaTec Yuet Meng Nestlé Nespresso C04 C03 Schubiger Unimatic Delco A19 A28 Turbo REX METALL Arco Well A37 A47 A36 Neuenschwander B08 B05 Otafuku C03 C14 Joya Engeli & Partner A08 A07 Kisag DS TECH. TRADE Biondi Wettengl A26 MULTI- TiefLa Tienda Degas PAN preis Optik Boutique A17 Shangrila Gesbo Otto's FLORMAR A35 A45 Naturwollprodukte P. Ming Royal kyBoot Canin & Joya Shop ZürichOerlikon D03 D09 D14 D18 NT-3 ErgoPoint Macomo Geberit JUST Haldilife D01 D07 D06 Samina Amplifon Dianit Energetix Euro Radiästhesie Cleanstar Schweiz Confiserie Speck A18 A28 Kälin Carpet Print Inovento Elite Center V-Zug Cecchetto Bamix KENWOOD SWISS AG Wettengl Maria Haider Cosmetics Jafra Cosmetics Manebo EgyptSun Coselle Corado Firenze Technostar Maire MIELE Maromas SAECO Wettengl G05 A15 B04 B03 Vietnam Barista & Barmix Show Lifefair siehe Seite 35 Amici Bula Biscuits Suter Bamix Haushalt 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 D17 AMC (Schweiz) - Alfa Metalcraft AG, Rotkreuz A15 Amici Caffè AG, Cham C04 Aquellio PriWaTec GmbH, Einsiedeln B01 Bamix SA, Mézières, Zusätzlicher Stand C02 C08 BERNINA Zürich, Zürich A30 Biondi Neuheiten GmbH, Bremgarten C14 Biostein GmbH, Naters B03 Biscuits-Suter AG - Tirggelbäckerei, Schönenberg B10 Blattner AG - Haushalt, Eisenwaren und Werkzeuge, Zürich B04 Bula AG, Seuzach B12 Candy Hoover AG, Cham Espresso Point, Bülach A34 Christiani-Wassertechnik, Würenlingen B06 Cecchetto Import AG - Lavazza 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 A05 Cleanstar Schweiz AG, Ermatingen A18 Confiserie Speck, Zug A07 Dianit AG - Tresorbau, Wil SG B14 Dusch-WC Center GmbH, Zürich A28 Elite-Center, Zürich A08 Engeli & Partner - Wasseraufbereitung, Horn A26 FS Handelsgesellschaft mbH, Selm A32 Fust Dipl. Ing. AG, Oberbüren, Zusätzlicher Stand B08 A22 Geberit Vertriebs AG, Bütschwil C16 Ha-Ra (Schweiz) AG, Lyss B16 hhp Schweiz GmbH, Uster A20 Hofmann Handels AG, Gossau A16 Inovento AG, Suhr D07 inpuncto Küchen GmbH, Gottmadingen-Bietingen A17 Kälin Carpet Print, Wilen b. Wollerau D19 Kambly SA - Spécialités de Biscuits Suisses, Trubschachen 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 D01 KENWOOD SWISS AG, Baar D14 Kisag AG, Bellach D20 Kohler-Küchenmaschinen AG, St. Margrethen SG C06 LauraStar SA, Châtel-St-Denis B05 Maire AG - MIELE Haushaltgeräte, Zürich C01 Maromas Swiss GmbH, Wetzikon ZH C12 McOptik (Schweiz) AG, Rothrist Mellingen C03 Nestlé Nespresso SA, Paudex A14 PRADO Berlin, Berlin C18 Pro-Intex (Suisse) GmbH, Ziegelbrücke A12 Ronic Elektrohaushaltgeräte Beltron GmbH, Flawil Zusätzlicher Stand A19 A24 Medestetic & Partner GmbH, A33 SABW - Swiss Aqua Branchenverband, Horn
37
Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis | Züspa Ziitig 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 D05 Schubiger Vertriebs AG, St . Gallen A10 SMC Vertriebs GmbH, Effretikon D09 TC-Handels AG, Arbon A03 Technostar Deutschland GmbH, Hanhofen A13 Thermofonte AG, Flawil, Zusätzliche Stände B25 / C15 D15 Unimatic Dampfsysteme - Inh. Chr. Hartmann, Basel A27 Vorwerk International, Wollerau D12 Wettengl Edi, Kloten, Zusätzlicher Stand D13 C05 Yuet Meng Trading Co., Singapore, Zusätzlicher Stand in der Halle 6 A52 A25 Zielinsky Universal-Stein, Uplengen 6 C09 Swiss Medical Products GmbH, Uster 6 B20 Trisa AG, Triengen 6 B12 Vitalfreunde GmbH, Warnemünde 6 C05 Espresso Optic AG, Uster 6 B18 FLORMAR - c/o Skin Two GmbH, Zug 6 A46 Gesbo AG - Egyptische Erde, Zürich 6 A03 Jafra Cosmetics, Uster 6 A17 La Tienda, Adlikon b . Regensdorf Kunsthandwerk / Markt / Länder 6 A38 Altorfer W. AG - Lüftung - Klima - Elektro, Fehraltorf 6 A29 Art Cadeaux Gerber, Winterthur 6 A21 AWG Trading, Auw 6 A16 Biondi Neuheiten GmbH, Bremgarten 6 A27 Boutique Shangrila, Zürich 6 B14 easy clean Schweiz AG, Arbon 6 A32 Erni & Partner - Lederpflege, Wynau 6 D19 Global Exports, Indien 6 D25 Lesunja GmbH, Zürich 6 A12 Media Center, Arnegg Kathmandu 6 A35 Multiplan AG, Uitikon Waldegg 6 B22 Musik- & Pianohaus Amman Hans, Niederhasli 6 A14 PMP Vertriebs GmbH, Effretikon 6 D16 Poco Loco Wohnkunst, Hunzenschwil 6 B10 Prodemo SA, Fleurier 6 C03 PS Marketing + Vertrieb - Otafuku-Comfortschuhe, Rüti ZH 6 A42 Ramon King AG, Zug 6 A47 REX METALL AG, Gasel 6 D10 RZ Galerie, Hunzenschwil 6 D05 Sander G.R. - Kunstmaler, Vico Morcote 6 A49 Schäefer Helga, Zürich 6 A11 Schmid H. - Bügelsysteme, Mellingen 6 A24 Mount Manaslu Pashmina Udhyog, 6 A02 Manebo GmbH, Regensdorf 6 A05 Maria Haider Cosmetics, Fohnsdorf 6 B08 Neuenschwander G. Söhne AG, Oberdiessbach 6 B05 Otto's AG, Sursee 6 A45 Tiefpreis Optik GmbH, Kloten 6 A19 Zauberstern Kindermode, Landquart Gastland 6 G01/G02 Vietnam 6 G01/G02 W-Concept GmbH, Kaiseraugst Gesundheit / Wellness 6 B01 AFP Handels GmbH, Hochdorf 6 D21 Amplifon AG - Professionelle Hörberatung, Zürich 6 A36 ArcoWell GmbH, Schindellegi 6 C11 BEMER Partner, Rossrüti 6 A09 Delco Technik AG, Zürich 6 C07 Der Gesundheitsmarkt Dietlikon - Drogerie - Sanität - Reform, Dietlikon 6 D18 ErgoPoint - Ergonomie-Fachgeschäft, Zürich 6 D06 Euro Radiästhesie-Schweiz, Pfungen 6 C15 6 B11 FocusZone, Zürich Herbalife, Bülach 6 D01 Geberit Vertriebs AG, Bütschwil 6 A39 Hörmittelzentrale Zürich-Enge, Zürich 6 C14 Joya Schuhe AG, Roggwil TG 6 D07 JUST Schweiz AG, Walzenhausen 6 A23 Koelliker Büroautomation AG, Wallisellen 6 D09 kyBoot & Joya Shop Zürich-Oerlikon, Zürich 6 A48 Kyudo GmbH, Meissen 6 D23 Macomo GmbH, Krefeld 6 C01 Naturwollprodukte P. Ming & Co., Giswil 6 D22 Neuroth Hörcenter AG, Steinhausen 6 D14 NT-3 GmbH, St . Margrethen SG 6 A51 Powerstar, Ermatingen nische Einrichtungen, Ermatingen 6 A25 Reku-Pool AG, Abtwil SG 6 D03 Royal Canin (Schweiz) AG, Dällikon 6 D12 Samina Betten AG, Zürich 6 A43 Raymor GmbH - Medizinischtech- vorplatz E E E E E E E E E F04 Caffè Chicco d'Oro, Balerna F14 F21 Marronistand, Luzern Züspa Châlet, Zürich F02 Raclettehüsli, natürli, Saland F03 Radio 24, Zürich F01 StrickhofLindau, Zusätzlicher Stand: F 22 F05 - F12 Thementage, Arosa Tourismus, Arosa F05 - F12 Thementage, Camera di Commercio Italiana, Zürich F20 tunZürich.ch, FairMeetings AG, Winterthur 6 A20 Squality SA, Fleurier 6 A40 Swissallfinanz, Wollerau 6 A37 Turbo Klebstofftechnik GmbH, Bazenheid 6 D24 Unique Stores, Alexandria 6 A06 Wettengl Edi - Haushaltartikel, Kloten Mode / Accessoires / Kosmetik 6 A28 Angerer Bijoux GmbH, St . Gallen 6 B03 Corado Firenze, Ibach 6 B04 Coselle GmbH, Zürich 6 A26 Degas - The Hair & Beauty Profiler, Zürich 6 A07 DS TECH.TRADE SA AG, Lugano-Noranco 6 A01 Egypt-Sun - Luisa Lage Cosmetics, Paderborn 6 B16 Energetix, Uster Foyer E E E E E E E E E E14 E25 E15 E11 E16 Bächli Bergsport AG, Nänikon Kinderhütedienst Mammut Sports Group AG, Seon Leidenschaft Klettern GmbH, Bülach Schweizer Alpenclub SAC, Bern 23 E03 Stiftung Theodora, Hunzenschwil E05 Stiftung Züriwerk, Zürich E01 Swisstombola, Alpnach-Dorf E04 Tele Züri, Zürich
38
Züspa Ziitig | Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis Halle 7 | Gsund Züri, 23. - 25. 9. 2011 Juventus Publikumskongress Openforum Burnout - Depression - Angst Mediencorner Swiss Bewell Info Kliniken Publikumskongress Burnout - Depression - Angst St. Leonhards Paracelsus Sauber und Gesund Kieser Training A18 B19 Lundbeck Verein "Ja zur Hausarztmedizin" mit Checkups AuRRex Ilcsi C20 D19 Cosmetics Swisslasik Valentin Videa D16 E17 D14 E15 Neuroth action d Realife Tibetische Medizin healthy & snacky A14 B15 A12 Alpha Vertrieb Neumayr Soglio- Zürcher Produkte Wanderwege SwissBio Zehensocken Colostrum - triple.pix Ausbildungsz. MediQi Kompl. Schönheit C16 D17 C14 D15 C12 D13 D11 N.T.-3 Zürcher DiabetesGes. Step Forward E13 D12 Divani D10 E11 B11 A10 Desofi A02 B05 B01 Ghorbani Activ-Vita Pers. Spez. B10 C11 B06 Lakshmi Bogengold SternWirbelsäulenschnuppe Basis-Ausgleich Dachverband Xund - Akupunktur-Massage nach Penzel - Akupressur - Atlasologie - Craniosacral Therapie - Fussreflexzonenmassage - Kinesiologie KinAP - Kinesiologie Kinesuisse - Polarity - Rhythmische Massage - Rolfing - Shiatsu - Trager Sonderpräsentation "Hundeaugen sehen für Dich" Stiftung Ostschweiz. Blindenführhunde Casada AKUHT Apamed Chrüter-Drogerie Egger Buchhandlung Gesundheit & Entwicklung Bliib Gsund C06 D05 C04 Vital smp D03 Wellness- Amplifon Living sence Vita AyurVeda Naturalis D02 E03 DELPHINSchweiz E04 E02 Sinomed TCM Sonderschau B02 B04 C01 D01 Medic-service Züri WunderRauchfrei lampe Kafi Gsund Vortragsprogramm und Publikumskongress Burnout Depression Angst 7 7 7 A14 action d - diabetes aktiv vorbeugen, Bern C11 E11 Active-Vita GmbH, Zollikerberg Akademie für Wirbelsäulen-BasisAusgleich® und Akupunktmassage, Rüeterswil 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 A12 7 Ennetbaden A10 healthy & snacky ag, Oetwil an der Limmat IG Tibetische Medizin, Dietikon B02 IKP Ausbildungsinstitut für, Zürich D19 Ilcsi Cosmetics GmbH, Zug A18 Kieser Training, Zürich D15 Knitido(R) Zehensocken - triple.pix GmbH, Basel C10 Lakshmi, Wolpertshausen D03 living sense, Bürglen TG B19 Lundbeck (Schweiz) AG, Glattbrugg D01 Medic Service AG, Tagelswangen D13 MediQi, Zürich A07 Neuroth Hörcenter AG, Steinhausen D14 NT-3 GmbH, St . Margrethen SG A01 Ostschweiz. BlindenführhundeSchule OBS, Goldach A11 D11 B15 Paracelsus Schulen GmbH, Wollerau Praxis Bogengold, Winkel Realife, Grüt 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 E02 Sinomed Kloten, Kloten C04 smp GmbH, Uster C16 Soglio-Produkte, Castasegna/Bergell D12 Step Forward Orthotics - Formende Fusskorrektur, Mels A15 St.Leonhards Vertriebs AG, Urdorf Zürich C01 Stiftung Wunderlampe, Winterthur A21 Swiss Bewell GmbH, St .Gallen C14 SwissBioColostrum AG, Cham D16 Swisslasik, Thun B16 Verein Initiativkomitee «Ja zur Hausarztmedizin», Basel E17 Videa Valentin Dr. med. dent. - Zahnarzt, Zürich D02 Vita Naturalis, Stäfa D05 Wellness-Vital GmbH, Aesch BL E12 E15 Xund Dachverband, Basel Zürcher Diabetes-Gesellschaft, Zürich D10 Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe, 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 B05 AKUHT GmbH, Freienbach B12 Alpha-Vertrieb, Bergkirchen Hörberatung, Zürich B01 Apamed GmbH, Jona D19 AuRRex Hörgeräte AG, Zürich C12 Ausbildungszentrum Komplementärer Schönheit GmbH, Zürich E03 AyurVeda AG, Seelisberg C06 Bliib Gsund, Birsfelden A02 Casada Deutschland GmbH, Paderborn B06 Chrüter Drogerie Egger, Schaffhausen E04 DELPHIN-Schweiz, Winterthur B11 E13 Desofi, Limburgerhof Divani GmbH, Spreitenbach D04 Amplifon AG - Professionelle D17 Zürcher Wanderwege, Stäfa B04 Züri Rauchfrei, Zürich B10 Ghorbani Persische Spezialitäten, A09 S&G-Sauber und Gesund, Winkel
39
Hallenpläne & Ausstellerverzeichnis | Züspa Ziitig Halle 7 | CreAtivA, 29. 9. - 2. 10. 2011 Sonderschau Recyclingbahn CREATIVA Kids Sonderschau Scherenschnitt Zumstein Emita AG Creativ-Center BeadBox AG Charm by Danahé LeilaStyle.ch Der Goldene Schnitt B22 C23 B20 C21 Genossenschaft Migros Zürich Marketing micasa/Doit&Garden 7 7 7 E14 F15 F13 F10 Zumstein C11 F01 bead culture, Pfäffikon SZ Bender Schmuck, Gaggenau (D) St. Gallen B22 BeadBox AG, Wallisellen D08 Bettina Stark Schmuckdesign, C23 CHARM by Danahé, Lausanne B10 Créa Boutik by Perlmania, Fribourg C12 E14 B17 Das Glascafé GmbH, Uster glasperlen.de, Dortmund KEMA Schmuckdesign & Accessories GmbH - c/o Magdalena Fuchs, Zollikerberg B16 EMEsSHOP, Adliswil Chapellement Nature and Art A19 A15 Magic KEMA Cristal Träume Wurzli aus Wolle A16 B17 A14 B15 Multirex EMEsShop B16 B14 C17 C15 Art-AtelierMeister Zürich Täsch kess Atelier Patch Grobkids stuff Dominique Ideal GarnC14 D'Angelo D16 tex AG Imag'in C16 D15 D18 E15 Atelier glasperlen.de Träume aus Glas 7 7 7 7 Bastelstube Zug Nievergelt B10 Créa Boutik bead culture by Perlmania C12 bee's Das atelier Glascafé KaleidoMerk skop Lucky WorkLook shop E13 D14 PatchD12 perlen. lounge E12 Terziev Atelier C10 D11 Angora E11 Wolle babyD10 shirt.ch Vollspektrum Sfamurri ART plattform.ch Zürcher Stalder AG Big Time Kunst-Stempel B04 B05 Atelier Rägeboge Bettina Stark Füürwärch Keramik & Kunst Crea Casa Geschenk- & Bastelboutique Kunstmarkt Boss Bender Bastelboutique Leibundgut AG 7 7 7 C01 B02 Atelier Libero Fantasy Corner Anis im Wunderland Cutlop Lilliput M. Kostri Zürcher Lernmedien Land C02 D02 D04 G07 G03 LandLiebe Tele Top Café NRJ 7 7 7 D14 Lucky Look, Nimes A15 E12 Nature and Art, Hombrechtikon perlen.lounge, Berneck Textiles Werken 7 7 7 7 B14 Art-Atelier-Meister, Ottikon Brusino Arsizio E11 C21 E15 D11 baby-shirt.ch, Altendorf DER GOLDENE SCHNITT - Lutterloh System, Lindau 7 Grob-Garntex AG Neuhausen a.Rheinfall KALEIDOSKOP Patchwork und mehr, Swisttal 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 C16 kess-design, Zürich B20 Leilastyle.ch, Zürich C10 Merk-Nähmaschinen, Uster D18 Patch Ideal Quilting Service, Diessenhofen E13 Patch-Workshop Pfaff-Nähmaschinen, Zürich A14 Träume aus Wolle, Neuhaus SG B15 Wurzli, Hombrechtikon D12 www.angorawolle.ch, Schwarzenburg A05 Zürcher Stalder AG, Lyssach C15 Züri-Täsch, Zürich 7 A19 Chapellement Vôtre, La Roche Maurice D15 Atelier Dominique D'Angelo, Basteln & Werkzeuge 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 G02 Anis im Wunderland, Zürich B02 Atelier Libero, Dielsdorf C05 Atelier Rägeboge, Winterthur F13 Atelier Terziev, Seon D13 bee's atelier, Bauma B04 Big Time Stempel & Scrapbooking, Gockhausen B05 Crea Casa Geschenk- & Bastelboutique, Effretikon C02 Cutlop E. & R. Gut, Grüt (Gossau ZH) A20 Emita AG Creativ-Center, Winterthur C01 Fantasy Corner - Bastel und Nähatelier, Dübendorf C14 Imag'in Sarl, Bouveret E04 Kunstmarkt Boss, Karlsruhe E02 Lernmedien Zürich, Zürich D02 Lilliput Land, Mörschwil D04 M. Kostri Styroporschneidegeräte, Baar A12 Multirex S.A.R.L, Guerande cedex Kunstmalbedarf, Zürich Sfamurri Neuheitenvertrieb, Augsburg Heimdekoration 7 7 A01 Füürwärch Keramik & Kunst, Dübendorf A16 Magic Cristal, Euseigne Malen & Zeichnen 7 7 7 7 7 7 F11 A11 ARTplattform.ch, Oberglatt Bastelstube Zug, Zug Marketig micasa/Doit+Garden, Zürich D10 Vollspektrum Licht GmbH, Meggen F10 Zumstein - Fachmarkt für Büround Kunstmalbedarf Zürich, Zusätzlicher Stand: F20 F02 Bastelboutique Leibundgut AG, Zürich C20 Genossenschaft Migros Zürich Schmuck / Glasgestaltung 7 F15 Atelier Träume aus Glas, Küssnacht am Rigi Sonderschauen 7 7 7 C24 CREATIVA Kids, Zürich C25 Recyclingbahn, Spreitenbach E20 Scherenschnitt, Lausanne A10 Nievergelt - Papeterie, Bastelladen,
40
Besuchen Sie den Swisscom Stand an der Züspa, Halle 1, Stand C01: Mehr drin für ZüspaSüsswassermatrosen. Über 2000 Topfilme auf Knopfdruck. Nur an der Züspa, mit jedem Swisscom TV-Abo* >CHF 100.- Swisscom Bon >Swisscom TV 3 Monate Grundgebühr geschenkt * Grundgebühr Swisscom TV 3 Monate plus Swisscom Bon im Wert von CHF 100.- (z.B. anrechenbar bei der Swisscom-Rechnung) gratis bei Swisscom TV-Neuanmeldung am Swisscom Stand an der Züspa vom 23. September bis 2. Oktober 2011. Grundgebühr Swisscom TV basic CHF 19.-/Mt., Swisscom TV plus CHF 29.-/Mt. Zusätzlich fallen CHF 2.25 oblig. Urheberrechtsgebühren pro Monat an. Mindestbezugsdauer 12 Monate. Swisscom TV setzt einen Festnetzanschluss von Swisscom (z.B. EconomyLINE CHF 25.35/Mt.) und einen Internetzugang von Swisscom (z.B. DSL start CHF 0.-/Mt.) voraus. © DI E SN 1 01 Y2 . Im rl Ve e ih vo D alt nW e isn tu yS di o sM ot ion Pic tu re s ,G er m y an Messe-Bon Gegen Abgabe dieses Bons am Swisscom Stand an der Züspa erhalten Sie ein kleines Geschenk. Wir freuen uns auf Sie. > Züspa Zürich, 23. September bis 2. Oktober, Halle 1, Stand C01